Wohnimmobilien
Licht am Ende des Tunnels?
Angesichts einer nachlassenden Inflation ist eine Erholung bei deutschen Wohnimmobilienaktien möglich. Sicherlich wird die Zinswende bei der EZB noch dauern, aber die Leitzinserhöhungen fangen an zu wirken, und auch die Entspannung bei den Energiekosten wirkt unterstützend. Eine vom Markt antizipierte Korrektur bei den Immobilienpreisen von 30 Prozent erscheint vor diesem Hintergrund übertrieben, zumal die Wohnungsknappheit sich weiter verschärft.
DJE - Dividende & Substanz
20 Jahre Dividendenstrategie pur
Der DJE – Dividende & Substanz ist mit seinem Fokus auf eine anlegerfreundliche Unternehmenspolitik ein Grundpfeiler der DJE-Strategien. Der globale Aktienfonds kombiniert Dividendenerträge mit Aktienkursgewinnen und wird seit Tag eins gemanagt von Dr. Jan Ehrhardt. Am 27. Januar feiert der Fonds sein 20-jähriges Jubiläum.
Jahresausblick 2023
Rückenwind und Gegenwind
Das Jahr 2023 bringt einige Möglichkeiten an den Aktien- und Rentenmärkten mit sich, birgt aber auch einige Risiken. Für Dr. Jens Ehrhardt gilt hierbei das Primat des Monetären: „Unternehmensgewinne können noch so schön sein – wenn das Geld fehlt, um Aktien zu kaufen, steigt die Börse nicht“, und meint damit den monetären Gegenwind, der sich aus den Zinsanhebungen der Notenbanken ergibt.
DJE-Marktausblick Januar 2023
Erstes Halbjahr besser erwartet
Gesunkene Energiepreise wirken zurzeit mäßigend auf die Inflation, und die Abkehr Chinas von der Null-Covid-Strategie sorgt für Erleichterung an den Märkten, vor allem aber bei Chinas großen Handelspartnern.
DJE-plusNews Januar 2023
Das wird 2023 wichtig
In dem monatlich stattfindendem DJE-plusNews reflektiert Mario Künzel, Referent Investmentstrategie, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Immer bestens informiert
Informieren Sie sich über Seminare, Webkonferenzen und Events vor Ort – und abonnieren Sie gratis unsere DJE-plusNews. Bitte beachten: Einige Angebote sind nur für professionelle Anleger geeignet.
Werte und Verantwortung
Wir sind überzeugt, dass das Berücksichtigen von Nachhaltigkeitskriterien ein elementarer Bestandteil unseres Handelns sein muss.
Grüne Energie
Stefan Breintner im Interview mit Heike Schwerdtfeger
"Man kann den konkreten Plan hinter den ehrgeizigen Zielen nicht erkennen"
Das Interview erschien am 13. Dezember 2022 in der Wirtschaftswoche
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Wirtschaftswoche
Die Zeit echter Kaufkurse ist noch nicht gekommen
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Hans Heuser
Während seiner Zeit als Vermögensverwalter hat Jens Ehrhardt, der Gründer und Chef von DJE Kapital, schon so manche Krise an den Kapitalmärkten durchlebt. Daher sollte man aufhorchen, wenn er die aktuelle Entwicklung als „unheimlich“ beschreibt.
Das Interview erschien am 29. September 2022 in FONDS professionell
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. FONDS professionell
DJE „sehr gut“ im Assekurata-Ranking
Platz 1 für DJE in der Assekurata-Analyse von Fondsgesellschaften
DJE führt als beste deutsche Fondsgesellschaft mit über zehn Fonds und gewinnt auch die Teilwertung „Globale Mischfonds ausgeglichen“ mit weitem Abstand. Das aktuelle Assekurata-Ranking bewertet Fondsgesellschaften, deren Produkte Versicherer in ihren Policen haben.
Das Interview erschien am 24.09.2022 im Handelsblatt.
Quelle: Handelsblatt
Kryptofonds von DJE wird es nicht geben
Im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE erklärt DJE-Vorstand Thorsten Schrieber, welche Pläne die Führungsmannschaft um Jens und Jan Ehrhardt für die nähere Zukunft hat – und wie sie ihre Ziele erreichen möchte.
Das Interview erschien am 03. August 2022 im FONDS professionell ONLINE
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. FONDS professionell ONLINE
Warum eine Rezession möglich ist - was bei Aktien und Anleihen zu beachten ist
Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit dem Handelsblatt
Noch vor einiger Zeit hielt der Investor beim Börsenindex Dax einen Anstieg auf 17.000 Punkte für denkbar. Inzwischen ist er skeptischer: Ehrhardt erwartet eine Rezession – mit unangenehmen Folgen für die Aktienmärkte.
Das Interview erschien am 01. Juli 2022 im Handelsblatt.
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Handeslblatt