Ölkonzerne
Die Not zum Wandel
Während die Ölpreise in den letzten Monaten immer weiter stiegen, sind die Investitionen in neue Öl- und Gasprojekte seit längerem ins Stocken geraten. Investoren meiden zunehmend Industrien, welche fossile Brennstoffe und hohe CO2-Emissionen produzieren.
Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik Mai 2022
Wie wahrscheinlich ist eine "Sommerrally" nach dem durchwachsenen Jahresstart?
Verschiedene Belastungsfaktoren setzen die Aktienmärkte seit Monaten unter Druck. Auch der April, für gewöhnlich einer der saisonal stärksten Monate des Jahres, hat in Sachen Marktperformance enttäuscht. Wie sieht die Perspektive für die Sommermonate aus? Könnte sogar eine "Sommerrally" bevorstehen?
DJE-plus News Mai 2022
Die Macht der Freiwilligkeit
In dem monatlich stattfindendem DJE-plusNews reflektiert Mario Künzel, Referent Investmentstrategie, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Bernd Heller
Deglobalisierung – für Deutschland ein Desaster!
Der Krieg in der Ukraine hat alles verändert: Wie sollen Anleger sich jetzt verhalten? Der erfahrene Investor und Fondsmanager Dr. Jens Ehrhardt beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, warum die Deglobalisierung besonders für Deutschland schlecht ist.
DJE-Marktausblick Mai 2022
Profitabilität ist Trumpf
In den vergangenen Jahren achteten die Investoren vor allem auf Kriterien wie das Umsatzwachstum. Das wird sich sehr wahrscheinlich ändern. Profitable Unternehmen mit starker Marktposition, die Preise weitergeben und Margen halten können, haben künftig aus unserer Sicht die Nase vorn.
Kapitalanlage mit Weitblick und Wertschätzung
Als eine der ersten bankenunabhängigen Gesellschaften für Vermögensverwaltung in Deutschland mit Standorten in Pullach, Frankfurt und Köln, sowie in Zürich verfügt die DJE Kapital AG über einen reichen Erfahrungsschatz.
Das Monetäre hat die Börsen im Griff
Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit Werner Rüppel
Seit 35 Jahren steuert Jens Ehrhardt mit Erfolg seinen FMM-Fonds. Für den promovierten Fondslenker sind Trends und der monetäre Faktor besonders wichtig. Wenn die Notenbanken straffen, wird er vorsichtig. So hat er zuletzt in seinem Fonds alle großen US-Techaktien verkauft und setzt auf Agrar- und Ölaktien sowie zweijährige US-Treasuries.
Das Interview erschien am 17. Mai 2022 in der Börsen-Zeitung.
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Börsen-Zeitung
Da kommen alte Ängste wieder hoch
Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit Dennis Kremer
Hier schildert Herr Dr. Ehrhardt, wie ihn die Bilder aus der Ukraine an seine Kindheit im Zweiten Weltkrieg erinnern. Und er verrät, wie Anleger ihr Depot am besten gegen schwere Zeiten absichern.
Das Interview erschien am 27. März 2022 in der F.A.S.
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv.
Krisen, Konflikte - mehr Kontrolle fürs Depot
Dr. Jens Ehrhardt und Dr. Jan Ehrhardt im Interview mit der WirtschaftsWoche.
Ruhe bewahren, rät der Routinier. Jetzt bloß nicht panisch reagieren. In langen Zeiträumen denken. „Die Geschichte zeigt, dass die Börsen politische Schocks schnell überwinden“, sagt Jens Ehrhardt.
Das Interview erschien am 25. Februar 2022 in der WirtschaftsWoche.
Quelle: WirtschaftsWoche
Was Anleger jetzt tun können
Welche Gefahren für Vermögen drohen und welche Chancen sich jetzt ergeben,
erklärt Herr Dr. Ehrhardt im Interview mit dem Münchner Merkur.
Das Interview erschien am 25. Februar 2022 im Münchner Merkur.
Quelle: Münchner Merkur
Ich rate selektiv zur Vorsicht
Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit Focus Money über Kriegsgefahr, Inflation und Zinswende.
Das Interview erschien am 23. Februar 2022 im Focus Money.
Quelle: Focus Money Ausgabe 09/2022