Anleihen
Staatsanleihen gelten als vergleichsweise sichere Geldanlage – doch lohnt sich das heute noch?
Wir erklären, wie Staatsanleihen funktionieren, welche Risiken es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Anleihen
Mit Unternehmensanleihen investieren Sie direkt in Firmen – meist mit höheren Zinsen, aber auch mehr Risiko.
Erfahren Sie, wie Unternehmensanleihen funktionieren, welche Chancen sie bieten und was Sie bei der Auswahl beachten sollten.
Anleihen
Bundesanleihen gelten als besonders sichere Anlageform, da der deutsche Staat als Herausgeber eine sehr hohe Bonität aufweist. Doch wie genau funktionieren Bundesanleihen? Und welche Chancen und Risiken sollten Sie als Anleger kennen?
ETFs bieten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Geldanlage. Ob breit gestreut oder thematisch fokussiert. Aber wie funktionieren ETFs eigentlich genau?
Erfahren Sie, wie ETFs funktionieren, welche unterschiedlichen Formen es gibt und welche Vorteile & Risiken ein ETF hat.
ETF
Erfahren Sie, wie Sparpläne funktionieren, welche Chancen und Risiken sie mit sich bringen und worauf Sie beim Einstieg achten sollten.
ETF
Erfahren Sie, worin sich aktive und passive ETFs unterscheiden und welche Vor- und Nachteile beide Formen haben.
ETF
Erfahren Sie, wie sich thesaurierende und ausschüttende ETFs unterscheiden, welche Vor- und Nachteile sie bieten und worauf es bei der Auswahl ankommt.
Geld anlegen heißt, Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen. Doch was einfach klingt, wirft oft viele Fragen auf.
Wie treffen wir Anlageentscheidungen? Welche Rolle spielt unser Bauchgefühl? Und warum halten sich manche Irrtümer so hartnäckig? In dieser Rubrik möchten wir Ihnen Orientierung geben, Denkfehler aufdecken und zeigen, wie vielfältig das Thema Geldanlage wirklich ist.
Geldanlage
Erfahren Sie, warum psychologische Denkfehler wie Selbstüberschätzung oder Bestätigungsfehler unsere Anlageentscheidungen beeinflussen – und wie sich Risiken dadurch unbewusst erhöhen können.
Geldanlage
Erfahren Sie, warum der Anlagehorizont entscheidend dafür ist, welche Assetklassen sinnvoll sind und weshalb Aktien langfristig oft die besten Chancen bieten.
Geldanlage
Steigende Märkte bieten Chancen aber auch Risiken. Erfahren Sie, welche Strategien im Bullenmarkt sinnvoll sind und worauf Sie als Anleger besonders achten sollten.