Die DJE Kapital AG wurde bei der diesjährigen Scope Award Verleihung in der Kategorie „Multi Asset“ ausgezeichnet. Damit gehört DJE erneut zu den besten Asset Managern im deutschsprachigen Raum und unterstreicht ihre langjährige Expertise im aktiven Management gemischter Portfolios.
Die Verleihung fand am 20. November im Fotografiska Museum in Berlin statt – eine festliche Veranstaltung, bei der sich die führenden Vertreter der Investmentbranche, Fondsgesellschaften, Vermögensverwalter, Analysten und Entscheidungsträger trafen. Moderiert wurde der Abend von Barbara Schöneberger, die der Verleihung mit ihrer charmanten und pointierten Art einen besonderen Rahmen verlieh.
Der Scope Award zählt zu den bedeutenden Auszeichnungen der europäischen Fonds- und Asset-Management-Branche. Er würdigt herausragende Leistungen und überzeugende Fondskonzepte – basierend auf einer Kombination aus quantitativen Analysen und einer umfangreichen qualitativen Bewertung durch die Analysten der Scope Fund Analysis. Dadurch werden nicht nur vergangenheitsbezogene Daten berücksichtigt, sondern auch die zukunftsorientierte Qualität von Fondsstrategien und Managementansätzen.
Der Erfolg von DJE in der Kategorie „Multi Asset“ basiert unter anderem auf den starken Ergebnissen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der hauseigenen Multi-Asset-Fonds, darunter:
FMM-Fonds (ISIN DE0008478116)
DJE – Zins & Dividende (ISIN LU0553164731)
DJE – Multi Asset & Trends (ISIN LU0159549145)
DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN LU0185172052)
Die Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität des aktiven, unabhängigen Investmentansatzes von DJE und die konsequente Arbeit des Research- und Portfoliomanagement-Teams.
Über die Scope Awards
Die Scope Awards sind eine traditionsreiche und renommierte Auszeichnung für Fonds- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Er wird jährlich von Scope Analysis gemeinsam mit dem Handelsblatt vergeben. Im Unterschied zu rein quantitativ basierten Ratings fließen in die Bewertung der Scope Awards auch umfassende qualitative Kriterien ein – ein Ansatz, der nachhaltige Exzellenz und die Zukunftsfähigkeit von Fondsstrategien hervorhebt.