Gold ist zurzeit stark nachgefragt. Beim DJE Gold & Stabilitätsfonds ist der Name Programm: Der Fonds hält in der Regel rund 30% seines Fondsvermögens in dem Edelmetall, zusätzlich zu substanzstarken Aktien und hochwertigen Anleihen – und er profitiert von der aktuellen Gold-Rallye.
Die Kapitalmärkte bleiben herausfordernd: Inflation, geopolitische Spannungen und zunehmende Volatilität haben in den vergangenen Jahren das Bedürfnis vieler Anleger nach Stabilität weiter verstärkt. Gold gilt in diesem Kontext seit Jahrhunderten als sicherer Hafen. Es gilt als Schutz vor Kaufkraftverlust und Inflation und als Stabilitätsanker in Krisenzeiten. Diese Eigenschaft macht das Edelmetall zu einem wesentlichen Baustein in einem ausgewogenen Anlageportfolio.
Gold boomt
Das aktuelle Marktumfeld unterstreicht diese Rolle besonders deutlich, angesichts politischer Unsicherheiten und geopolitischer Konflikte. Der Goldpreis hat sich im Jahresverlauf 2025 oberhalb der Marke von 3.000 US-Dollar je Feinunze etabliert und überschritt jüngst die 4.000 US-Dollar-Marke. Damit bewegt sich das Edelmetall auf seinem historisch höchsten Niveau. Branchenexperten weisen darauf hin, dass die Kosteninflation im Rohstoffsektor inzwischen ein Plateau erreicht hat und die Förderkosten der großen Produzenten stabil bleiben. Vor diesem Hintergrund eröffnen sich neue Spielräume für Margen und Cashflows.
Die DJE-Experten sehen strukturelle Elemente in der aktuellen Rallye. Gerade im Kontext mit der US-Währung, die zuletzt ihrem Charakter als Krisenwährung nicht mehr in der historischen Form gerecht werden konnte. Ebenso verstetigen sich die kontinuierlichen Zentralbankkäufe in vielen Ländern der Welt zur Diversifizierung der Zentralbankbilanzen. Kurzfristig sind die Edelmetalle zwar bereits deutlich gestiegen, mittel- und langfristig gibt es jedoch zahlreiche strukturelle Faktoren, die weiter für eine Beimischung der Anlagelasse sprechen.
Für Anleger bedeutet dies konkret: Die Rolle von Gold als Inflationsschutz und Stabilitätsanker ist so stark gefragt wie seit Jahren nicht mehr.
Stabilität mit System
Genau hier setzt der DJE Gold & Stabilitätsfonds an. Er verbindet die traditionelle Sicherheitsfunktion von Gold mit weiteren eher defensiven Anlageklassen und schafft so ein robustes Fundament für den langfristigen Vermögenserhalt. Rund 30 Prozent des Fondsvermögens ist aktuell in physisch hinterlegtes Gold investiert. Die gesamte Quote inklusive indirekter Beteiligungen wie Verbriefungen wird je nach Marktsituation flexibel angepasst und kann bis zu 49 Prozent betragen. Damit ist der Fonds in der Lage, auf unterschiedliche Konjunktur- und Marktphasen gezielt zu reagieren – mit dem Ziel, Risiken abzufedern und Chancen auf dem Goldmarkt zugleich nicht ungenutzt zu lassen.
Neben der Goldallokation stützt sich der Fonds auf substanzstarke Aktien aus defensiven Branchen. Dazu zählen Unternehmen aus dem Energiesektor, Grundstoffproduzenten, Immobiliengesellschaften, Versorger, Anbieter von nichtzyklischen Konsumgütern und Telekommunikationsunternehmen. Diese Sektoren zeichnen sich durch robuste Geschäftsmodelle und verlässliche Nachfrage aus. Beständige Dividendenzahlungen sorgen in unsicheren Phasen für regelmäßige Cashflows und zusätzliche Sicherheit. Hinzu kommen Werte aus dem Schweizer Aktienmarkt. Die Aktienauswahl erfolgt dabei sorgfältig nach hauseigener FMM-Methode und mit Blick auf fundamentale, monetäre und markttechnische Kriterien. Die langfristige Qualität steht dabei stets im Vordergrund, nicht die Spekulation auf kurzfristige Kursgewinne.
Ein weiterer Pfeiler im Fonds sind qualitativ hochwertige Staats- und Unternehmensanleihen. Sie werden gezielt nach Bonität, solider Finanzstruktur und verlässlicher Kreditwürdigkeit ausgewählt. Diese Anleihen reduzieren das Gesamtrisiko des Portfolios und tragen durch laufende Zinserträge zu den stabilen Erträgen bei. Damit entsteht ein Gegengewicht zum gegebenenfalls eher schwankungsanfälligeren Aktienanteil und trägt so zur breiten Diversifikation des Fonds bei
Währungsdiversifikation als Risikopuffer
Zur Abrundung der defensiven Grundstruktur setzt der DJE Gold & Stabilitätsfonds auf eine gezielte Währungsdiversifikation. Besonders hervorzuheben ist hier der Schweizer Franken als Fondswährung. Der Franken gilt seit Jahrzehnten als Krisenanker und genießt weltweit Vertrauen. Im Portfolio trägt er dazu bei, mögliche Wechselkursschwankungen abzufedern und so die Wertentwicklung des Fonds zusätzlich zu stabilisieren.
Balance von Werterhalt und moderatem Wachstum
Das Fondsmanagement verfolgt damit bewusst keine riskanten Wachstumsstrategien. Stattdessen liegt der Fokus auf Substanz, Qualität und defensive Ertragsquellen. So bietet der DJE Gold & Stabilitätsfonds Anlegerinnen und Anlegern ein Investment, das auf Werterhalt ausgerichtet ist, ohne Chancen am Aktienmarkt völlig auszublenden. Gold und der Schweizer Franken bilden das Sicherheitsnetz, während Aktien und Anleihen für laufende Erträge und moderates Wachstum sorgen sollen. Diese Kombination aus Stabilität und Chance macht den Fonds zu einem verlässlichen Begleiter durch alle Marktphasen.
Die aktuelle Goldpreisentwicklung verstärkt die Relevanz des Konzepts. In einem Umfeld, in dem Edelmetalle historisch hoch notieren und die Risiken an den Kapitalmärkten erst einmal nicht abnehmen, gewinnt ein Multi-Asset-Ansatz, der auf Sicherheit setzt und zugleich Diversifikation bietet, an Bedeutung. Das Resultat ist ein Portfolio, das kurzfristige Turbulenzen abfedern und langfristig ein solides Fundament für den Vermögenserhalt bieten kann.
Fazit
Mit seiner klaren Ausrichtung auf Werterhalt und Stabilität vereint der DJE Gold & Stabilitätsfonds die Vorteile verschiedener Anlageklassen. Physisches Gold sorgt für den elementaren Schutz vor Inflation und Marktstress. Defensive Aktien können Aktienmarktchancen wahrnehmen, und Anleihen Stabilität und laufende Erträge liefern, während die Währungsdiversifikation Risiken zusätzlich reduziert. Damit zielt der Fonds darauf ab, Sicherheit und Chance unter einem Dach zu verbinden – eine Strategie, die gerade in Zeiten hoher Goldpreise und unsicherer Kapitalmärkte an Strahlkraft gewinnt.
Rechtliche Hinweise
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das PRIIPs-KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.dje.de/de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle Angaben dieser Übersicht sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.