Hans-Kaspar von Schönfels (Chefredakteur Elite Report), Hans Scharfetter (Landtagsabgeordneter), Christian Janas (Vorstand und Leiter Vermögensverwaltung, DJE Kapital AG), Sebastian Hasenack (Leiter Marketing, DJE Kapital AG) und Hans-Jürgen Jakobs (Senior Editor, Handelsblatt) (v. l. n. r.).
Foto: Daniel Schvarcz Photography
Die DJE Kapital AG wurde im Elite Report 2025 erneut mit der Höchstnote „summa cum laude“ ausgezeichnet und zählt damit zum 22. Mal in Folge zu den führenden Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Die feierliche Verleihung fand am 20. November in Salzburg statt.
Mit 819 von 1.000 Punkten bestätigt DJE ihre herausragende Position in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Der Elite Report würdigt damit die Investmentexpertise, die analytische Tiefe und die langfristige Qualität der Vermögensverwaltung von DJE.
Die DJE erzielte in allen drei zentralen Bewertungskategorien die beste Platzierung:
das Urteil der Wettbewerber
der persönliche Eindruck der Tester
die Ergebnisbesprechung inklusive Korrekturvorschlägen
Die Jury hob insbesondere das exzellente Research, die starke analytische Tiefe sowie die breite Investmentexpertise hervor, von denen sowohl die DJE-Publikumsfonds als auch die individuelle Vermögensverwaltung profitieren. Darüber hinaus wurden die teilweise sehr individuellen und zielgruppenspezifischen Anlagelösungen, etwa für Stiftungen oder Unternehmen, honoriert.
„Die erneute Auszeichnung mit ‚summa cum laude‘ erfüllt uns mit großem Stolz. Gerade in herausfordernden Marktphasen zeigt sich, wie wichtig Verlässlichkeit, aktives Risikomanagement und tiefes Research sind. Diese Anerkennung bestätigt unseren Anspruch, für unsere Kundinnen und Kunden langfristig stabile und individuelle Lösungen zu entwickeln – von der klassischen Vermögensverwaltung bis hin zu digitalen Angeboten.“ – Christian Janas, Mitglied des Vorstands der DJE Kapital AG
Der Elite Report prüft jährlich die Qualität von Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Bewertet werden 37 Kriterien, darunter Researchqualität, Anlagestrategie, Kundenorientierung, Performance, Bilanzstärke, Transparenz und Kostenstruktur. Angesichts des volatilen Marktumfelds wurde die Performance stärker gewichtet. 2025 flossen erstmals die Ergebnisse der vergangenen vier Jahre in die Gesamtbewertung ein.
Von insgesamt 386 geprüften Häusern wurden lediglich 51 Anbieter als empfehlenswert eingestuft. Die Höchstbewertung „summa cum laude“ erhielten 45 Vermögensverwalter. Der Elite Report erscheint in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt und basiert auf realen Kundendepots, rund 500 Beratungssituationen sowie ergänzenden Analysen wie Vertrags- und Bilanzprüfungen.
Die erneute Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität des aktiven, unabhängigen Investmentansatzes von DJE und die konsequente Arbeit des Research- und Portfoliomanagement-Teams.
Über den Elite Report
Der Elite Report gehört zu den bedeutendsten Gütesiegeln für Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Durch die Kombination aus quantitativen Leistungsdaten und umfassenden qualitativen Analysen bietet er Anlegern eine fundierte Orientierung bei der Auswahl hochwertiger Vermögensverwaltungen.
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.