Moderat positive Aussichten nach der US-Wahl
14. November 2024Eine Woche nach den US-Wahlen ziehen Moderator Mario Künzel und Kapitalmarktexperte Dr. Ulrich Kaffarnik ein erstes Fazit: Was bedeutet der kommende…
Eine Woche nach den US-Wahlen ziehen Moderator Mario Künzel und Kapitalmarktexperte Dr. Ulrich Kaffarnik ein erstes Fazit: Was bedeutet der kommende…
Die US-Wahl ist in trockenen Tüchern, mit Donald Trump haben die USA einen Präsidenten gewählt, der zumindest den Märkten zu gefallen scheint. Stefan…
Der Oktober brachte weltweit unterschiedliche Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Während der MSCI World und der S&P 500 in EUR zulegten, gerieten…
Die verschiedenen Niveaus der Leitzinsen – darunter das tatsächliche, das erwartete, das erhoffte und das aus unterschiedlichen Perspektiven…
Der September wurde seinem Ruf als saisonal schwächster Monat des Jahres nicht gerecht. Die internationalen Kapitalmärkte entwickelten sich positiv,…
Entgegen seinem Ruf (als eigentlich saisonal schwächster Monat des Jahres) lief der September an den globalen Kapitalmärkten größtenteils gut. Das lag…
Der September ist saisonal der schwächste Monat des Jahres. Der Start in den September war entsprechend langsam und eine Konsolidierung, auch…
Dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird, gilt als gesichert. Doch in welchem Umfang? Und welche Auswirkungen hätte das auf Aktien- und…
In unserem aktuellen Marktausblick erfahren Sie, wie das DJE-Research die Entwicklung an den Börsen in den kommenden Wochen einschätzt, von welchem…
Seit Mitte Juli geben Technologiewerte nach. Eine Sektor-Rotation ist im Gange. Und das nach einer beinahe beispiellosen Rallye seit Oktober 2023, in…