DJE Gold & Stabilitätsfonds
Gold, Dividendenwerte und Anleihen in Kombination
Der DJE Gold & Stabilitätsfonds macht sich die positiven Eigenschaften des Edelmetalls Gold zunutze bei seinem Ziel, eine möglichst schwankungsarme und in allen Marktphasen positive Wertentwicklung zu erzielen. Der Fonds folgt dem Absolute-Return-Gedanken und kombiniert die Anlageklassen
-
Gold und Edelmetalle (bis max. 49% des Fondsvermögens)
-
bis zu 30% physisch, z.B. Goldbarren
-
bis zu 30% nichtphysisch, z.B. über Zertifikate und Derivate
-
-
Aktien
-
Weltweite Dividendenwerte aus defensiven Sektoren
-
Schweizer Aktienwerte
-
-
Staatsanleihen hoher Bonität
-
Unternehmensanleihen hoher Bonität
Fondswährung ist der Schweizer Franken, der sich historisch gesehen schwankungsärmer entwickelt hat als andere große Währungen.
Das Fondsmanagement kombiniert die verschiedenen Anlageklassen flexibel und ohne Vorgaben von Vergleichsindizes. Andere Währungen können, falls nötig, mithilfe von Derivaten abgesichert werden. Die Ertragsquellen des Fonds speisen sich aus den Zinsen der Anleihen, Dividendenausschüttungen, möglichen Aktienkursgewinnen und der Entwicklung der Gold- und Rohstoffpreise.
So setzt sich das Portfolio des Fonds zusammen:
Quelle: DJE Kapital AG. Zeitraum: 01.04.2008 bis 30.06.2020.
Das Fondsmanagement steuert die Zusammensetzung des Fonds je nach seiner Erwartung der Marktsituation und erhöht bzw. senkt die Aktien-, Anleihen- und Liquiditätsquote. Der Goldanteil des Portfolios lag seit Auflage des Fonds im Jahr 2008 relativ konstant bei knapp 30%. Während der Corona-Pandemie sank das Aktienrisiko des Fonds (rote Linie) deutlich.
Weiterführende Links
Goldbarren im Portfolio
Die Goldbestände des DJEGold & Stabilitätsfonds lagern in Zürich in den Tresoren der Credit Suisse. Alle drei Jahre wird kontrolliert: Stimmen die Stückenummern der einzelnen Barren mit dem Verzeichnis überein? Außerdem werden die Barren stichprobenartig gewogen und per Ultraschall auf Echtheit des Materials getestet.
Chancen
-
Goldanlagen sollten aufgrund der Funktion als Geldwertstabilisator in politisch, sozial und wirtschaftlich unsicheren Zeiten weiteres Potential bergen
-
Unterinvestition privater und institutioneller Investoren sowie devisenstarker Schwellenländernotenbanken in der Anlageklasse Gold
-
Attraktives Einstiegsniveau bei globalen Dividenden- und Value-Titeln
-
Flexible Kombination der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe
Risiken
-
Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
-
Die Anlage in physischen Edelmetallen unterliegt Wertschwankungen
-
Preisrisiken bei Anleihen, insbesondere bei steigenden Zinsen am Kapitalmarkt
-
Währungsrisiken durch Fremdwährungsanteil (nicht auf Euro lautende Wertpapiere) im Portfolio
Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.dje.de. Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der DJE Investment S.A. oder unter www.dje.de erhältlich. Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die DJE Investment S.A. Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG.