
Fondsübersicht
Der Tri Style Fund nutzt eine Vielzahl der sich bietenden Anlagemöglichkeiten. Einerseits kann er, wie konventionelle Investmentfonds, direkt in Aktien und Renten bzw. Geldmarktanlagen investieren, andererseits aber auch unmittelbar, durch den Kauf von Investmentfonds eine entsprechende zusätzliche Diversifikation und damit Risikoeingrenzungsmöglichkeiten bieten. Konkret kann die Aktienquote - je nach Anforderung - erhöht oder reduziert werden. Mit einer breiten Spanne der Aktienquote ist der Tri Style Fund ein Fonds mit hoher Flexibilität. Dies kann auch in anhaltenden schwächeren Marktphasen helfen, flexibel zu reagieren.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Stammdaten
ISIN: | AT0000701172 |
WKN: | 798617 |
Kategorie: | Mischfonds Flexibel Welt |
VG/KVG: | MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 6 |
Dieser Teilfonds/Fonds bewirbt ESG-Merkmale gemäß Artikel 6 der Offenlegungsverordnung (EU Nr. 2019/2088). | |
Fondstyp: | thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 01.10. - 30.09. |
Auflagedatum: | 18.10.2001 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (22.06.2022): | 31,94 Mio EUR |
TER p.a. (30.09.2017): | 2,35 % |
Vergleichsindex: |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 5,000 % |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 1,760 % |
Depotbankgebühr p.a.: | 0,090 % |
Ratings & Auszeichnungen (22.06.2022)
Morningstar*: |
|
Keine ESG Informationen verfügbar
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 8,72 % |
Tracking Error (1 Jahre): | - |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -5,43 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -5,02 % |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | 1,36 |
Korrelation (1 Jahre): | - |
Beta (1 Jahre): | - |
Treynor Ratio (1 Jahre): | - |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.05.2022) |
|
---|---|
USA | 22,89 % |
Deutschland | 14,44 % |
Luxemburg | 11,12 % |
Großbritannien | 8,93 % |
Schweiz | 6,48 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.05.2022) |
|
---|---|
Aktien | 59,57 % |
Anleihen | 23,03 % |
Fonds | 11,12 % |
Sonstige | 4,62 % |
Futures | 0,17 % |
Investmentkonzept
Der Tri Style Fund kann die gesamte Palette der Asset Allocation ausschöpfen. Der Unterschied zwischen dem Tri Style Fund und einem konventionellen Mischfonds besteht in der völligen Freiheit bei der Wahl von Investments im Rahmen des geltenden österreichischen Investmentfondsgesetzes. Es kann in allen Klassen von Aktien über Renten bis hin zu Derivaten und Zertifikaten investiert werden (siehe unten stehende Grafik). Darüber hinaus hat der Tri Style Fund einen vermögensverwaltenden Anspruch. Um dem gerecht zu werden, sucht das Portfoliomanagement weltweit nach attraktiven Anlagechancen.
Chancen
- Maximale Flexibilität – keine Einschränkung hinsichtlich der Auswahl der Anlageinstrumente
- Die Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen und Wertpapiere beruht auf der fundamentalen, monetären und markttechnischen Analyse – dieser FMM-Ansatz hat sich seit über 45 Jahren bewährt
- Vermögensverwaltender Charakter durch aktives Risikomanagement
Risiken
- Währungsrisiken durch Auslandsanteil im Portfolio
- Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
- Preisrisiken bei Anleihen, insbesondere bei steigenden Zinsen am Kapitalmarkt
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
Monatlicher Kommentar
Im Mai gingen die Aktienkurse, wie schon in den Monaten zuvor, zunächst weiter zurück, drehten jedoch im Monatsverlauf und konnten einen Teil der Verluste wieder aufholen. Der Richtungswechsel an den Aktienmärkten ging mit einer sich verändernden Bewertung der Risiken seitens der Marktteilnehmer einher. Standen zuerst vor allem die Inflationsrisiken im Mittelpunkt, erlangten im Monatsverlauf zunehmende Wachstumssorgen erhöhte Aufmerksamkeit. Mit den stärker in den Fokus rückenden Wachstumsrisiken stieg die Hoffnung der Marktteilnehmer auf eine weniger aggressive Erhöhung der US-Leitzinsen in den kommenden Monaten. Die Rentenmärkte in den USA und in Europa reagierten unterschiedlich auf die Zinserwartungen. US-Staatsanleihen schnitten im Mai besser ab, da man mit weniger drastischen Zinserhöhungen rechnete. Ihre europäischen Pendants dagegen gaben nach vor dem Hintergrund der weiter steigenden Inflation und mehreren zu erwartenden Zinserhöhungen seitens der EZB. Gold gab ebenfalls nach. Der Preis für eine Feinunze fiel um -2,69% auf 1.837,35 US-Dollar. In diesem Marktumfeld gab der Wert des Tri Style Fund um -2,14% nach. An den internationalen Aktienmärkten entwickelte sich im Mai nur knapp ein Drittel der Sektoren positiv. Den mit Abstand höchsten Kursgewinn konnte der Energiesektor verbuchen. Erfreuliche Ergebnisse erzielten darüber hinaus unter anderem die Sektoren Kreditinstitute, Telekommunikation und Chemie. Die Mehrzahl der Sektoren musste dagegen im Mai Verluste hinnehmen. Die stärksten Kursrückgänge verzeichneten die Branchen Einzelhandel, Immobilien, Körperpflege & Arzneimittel, Automobile und Nahrungsmittel & Getränke. Der Fonds profitierte im Mai u.a. von seinen Positionen bei dem französischen Mineralölkonzern Total Energies und dem US-Pharmakonzern Pfizer. Auf der anderen Seite enttäuschten v.a. die Ergebnisse des US-amerikanischen Bergbauunternehmens Newmont Mining und des Schweizer Spezialchemieunternehmens Sika. Im Monatsverlauf erhöhte das Fondsmanagement v.a. die Gewichtung der Sektoren Haushaltswaren und Finanzdienstleister. Der Technologiesektor wurde dagegen etwas reduziert. Die Aktienquote des Fonds blieb mit 59,57% (59,41% im Vormonat) nahezu stabil, ebenso die Fondsquote, die zum Monatsende bei 11,12% lag (10,97% im Vormonat). Die Anleihenquote betrug 23,03% nach 22,54%. Per Monatsende waren auf US- und australische Dollar, auf Schweizer Franken und britische Pfund lautende Werte teilweise währungsgesichert.
Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und - falls dieser älter als acht Monate ist - der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich.
Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten.
Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalverwaltungsgesellschaften / Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden.
Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von in den USA steuerpflichtigen Personen oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden.
Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH, Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.masterinvest.at/umedia/files/Presentation/Rechtliche_Hinweise/Rechte_der_Anleger_DE.pdf abgerufen werden. Die in dieser Marketingunterlage beschriebenen Fonds können in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten zum Vertrieb angezeigt worden sein. Anleger werden darauf hingewiesen, dass die jeweilige Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Fonds getroffen haben, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.