
Fondsübersicht
Der Fonds erwirbt schwerpunktmäßig Anleihen in- und ausländischer Emittenten, Genussscheine, Wandelschuldverschreibungen und Optionsanleihen. In- und ausländische Aktien dürfen in geringem Maße bis zu 20% beigemischt werden. Durch den Einsatz von Derivaten kann diese Quote taktisch um 10% erhöht werden. Insgesamt liegt der Investitionsschwerpunkt in der ausgewogenen Mischung der Wertpapiere mit dem Ziel, eine angemessenen Rendite zu erreichen. Im Vordergrund der Investments stehen qualitativ hochwertige Anleihen. Auf der Aktienseite werden die Einzeltitel nach quantitativen und qualitativen Kriterien analysiert.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Verantwortlich seit 01.04.2014
Stammdaten
ISIN: | LU0087412390 |
WKN: | 974515 |
Kategorie: | Mischfonds Schwerpunkt Renten Welt |
VG/KVG: | Deutsche Asset Management S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 3 |
Fondstyp: | thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 01.07. - 30.06. |
Auflagedatum: | 30.04.1998 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (14.01.2021): | 740,02 Mio EUR |
TER p.a. (30.04.2020): | 1,40 % |
Vergleichsindex: | 70% JPM Global Bond Index in EUR, 30% MSCI World Index in EUR |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 2,00 % |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 1,35 % |
All In Fee: | 1,35 % |
Ratings & Auszeichnungen (14.01.2021)
Morningstar*: |
|
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent vs. Vergleichsindex
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Modellrechnung: Bei einem Anlagebetrag von 1.000 EUR über eine typische Anlageperiode von fünf Jahren würde sich das Anlageergebnis am ersten Tag der Anlage durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 50 EUR (5,00%) vermindern. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde jährliche individuelle Depotkosten entstehen. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (1 Jahre): | 5,75 % |
Tracking Error (1 Jahre): | 9,38 % |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -3,58 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -5,43 % |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | 1,33 |
Korrelation (1 Jahre): | 0,06 |
Beta (1 Jahre): | 0,15 |
Treynor Ratio (1 Jahre): | 49,47 |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2020) |
|
---|---|
Italien | 13,20 % |
Deutschland | 5,90 % |
Jersey | 3,77 % |
Korea | 3,70 % |
Britische Virgin-Inseln | 3,03 % |
Irland | 2,77 % |
Südkorea | 2,54 % |
Südafrika | 2,50 % |
Russland | 2,40 % |
USA | 2,20 % |
Australien | 2,10 % |
Österreich | 1,70 % |
Hongkong SAR | 1,60 % |
China | 1,20 % |
Schweiz | 0,50 % |
Großbritannien | 0,40 % |
Finnland | 0,30 % |
Kanada | 0,20 % |
Sonstige Länder | 0,20 % |
Dänemark | 0,10 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (14.01.2021) |
|
---|---|
Anleihen | 65,70 % |
Aktien | 18,80 % |
Kasse | 14,20 % |
Fonds | 0,50 % |
Investmentkonzept
Der Fonds nutzt aktiv das zyklische Wechselspiel zwischen den Assetklassen Anleihe und Aktie. Den Schwerpunkt bilden dabei internationale Rentenpapiere, Unternehmens- wie auch Staatsanleihen unterschiedlicher Währungen. Selektiv werden die Chancen an den Aktienmärkten genutzt. Dies ermöglicht es, in einem temporär schwachen Rentenumfeld zu diversifizieren und eine langfristige positive Entwicklung zu erreichen. Die Aufteilung zwischen Aktien, Renten und Kasse sowie die Analyse des Aktien- und Rentenmarktes basieren auf dem bewährten Investmentansatz der DJE Kapital AG, der FMM-Methode (weitere Infos zur FMM-Methode finden Sie unter www.dje.de). Die breite Streuung auf verschiedene Anlageklassen bildet die Grundlage für ein günstiges Chance/Risiko-Verhältnis.
Chancen
- Das mögliche Aktienengagement wird häufig ausgeschöpft um von steigenden Aktienmärkten zu profitieren
- Partizipation an einem ausgewogenen Portfolio aus Aktien, Renten und Fremdwährungen
- Unser professionelles Team nutzt Chancen bei volatilen Märkten
Risiken
- Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
- Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten sowie Währungsrisiken
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Kursrückgänge am Geld- und Kapitalmarkt bei steigenden Zinsen
Monatlicher Kommentar
Im Dezember setzte sich die Erleichterungs-Rallye aus dem Vormonat – wenn auch verhaltener – fort. Die Rentenmärkte entwickelten sich vor diesem Hintergrund ruhig, aber tendenziell unterschiedlich. In Deutschland blieb die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen mit -0,57% nahezu unverändert, die Rendite ihrer italienischen Pendants engte sich dagegen um 9 Basispunkte ein. Anders in Übersee, dort weitete sich die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries um 7 Basispunkte auf 0,91% aus. Unternehmensanleihen aller Ratingklassen tendierten zum Jahresausklang weltweit weiterhin freundlich. So sanken die Renditen von Unternehmensanleihen guter Bonität in Europa um 2 Basispunkte auf 0,24% und in den USA um 6 Basispunkte auf 1,74%. Die Renditen hochverzinslicher Unternehmensanleihen gingen in Europa um 24 Basispunkte auf 3,23% und in Übersee sogar um 52 Basispunkte auf 4,18% zurück. Der zum Jahresende weiter freundliche Aktienmarktverlauf veranlasste das Fondsmanagement, die physische sowie die mit Derivaten beeinflusste Netto-Aktienquote des Fonds im Monatsverlauf deutlich zu erhöhen, auf 19,2% bzw. 28,5% nahe der Maximalgrenzen. Dabei wurden die Sektoren Rohstoffe und Industriegüter wurden bevorzugt aufgestockt, während die Sektoren Finanzdienstleistungen und Versorger reduziert wurden. Der Rohstoff Platin ist mittels eines Rohstoffzertifikates neu in das Portfolio aufgenommen worden und entwickelte sich im Monatsverlauf positiv. Die Rohstoffnachfrage sollte sich weiter gut entwickeln. Dabei sollte v.a. die Nachfrage aus China, dem einzigen Land, das die Coronakrise weitestgehend hinter sich gelassen hat, unterstützen. Die US-Dollar-Positionen waren während des gesamten Monats gegenüber dem Euro abgesichert. Die durchschnittliche Restlaufzeit im Fonds inklusive Derivate betrug zum Jahresende 3,75 Jahre. Die italienischen Staatsanleihen im Fonds lieferten ebenfalls wieder positive Wertbeiträge. Die Performance des DWS Concept DJE Alpha Renten Global Fonds betrug im Dezember 0,91%.
Rechtliche Hinweise:
Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und – falls dieser älter als acht Monate ist – der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich. Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
*) © 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.