Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Zusätzliche Begriffserklärungen finden Sie in unserem Glossar. Informationen zu beworbenen ESG-Merkmalen finden Sie hier. Auszeichnungen und langjährige Erfahrungen garantieren keinen Anlageerfolg. Quellenangaben zu den Auszeichnungen finden Sie hier.
Auswertung von MSCI ESG Research
Fondsmanager
Wertentwicklung in % seit Auflage
Preis seit Auflage
Rollierende Wertentwicklung über 10 Jahre in %
Wertentwicklung in %
Risikokennzahlen
Top-10-Positionen in % des Fondsvolumens
Währungsallokation gesamtes Portfolio (% NAV)
Länderallokation gesamtes Portfolio (% NAV)
Top-10-Sektoren des Portfolios in % des Fondsvolumens
Vermögensaufteilung in % des Fondsvolumens
Investmentkonzept
Chancen
Vermögensverwaltender Charakter durch aktives Risikomanagement.
Partizipation an den Wachstumschancen der globalen Aktien- und Anleihenmärkte - der Fonds ist nicht auf eine Region oder ein Land fixiert.
Die Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen und Wertpapiere beruht auf der fundamentalen, monetären und markttechnischen Analyse – dieser FMM-Ansatz hat sich seit rund 50 Jahren bewährt.
Risiken
Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt stark schwanken.
Währungsrisiken durch Auslandsanteil im Portfolio.
Anleihen unterliegen bei steigenden Zinsen Preisrisiken.
Anleihen unterliegen außerdem Länderrisiken sowie den Bonitäts- und Liquiditätsrisiken ihrer Emittenten.
Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg.
Monatlicher Kommentar des Fondsmanagers
Unsere Fonds sind bequem über ein weit verzweigtes Netzwerk aus Banken, Sparkassen, Versicherungen und unabhängigen Finanzberatern erhältlich. Notieren Sie sich einfach den Fondsnamen sowie die WKN oder ISIN - und lassen Sie sich von Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner individuell beraten.