
Fondsübersicht
Der Investitionsschwerpunkt des DJE - Dividende & Substanz liegt auf Aktien von Unternehmen mit stabilen hohen Dividendenausschüttungen und starker Substanz. Bei der Aktienauswahl achtet das Fondsmanagement darüber hinaus auf eine anlegerfreundliche Unternehmenspolitik mit Kapitalrückgaben und Aktienrückkäufen (Total Shareholder Return). Der Fonds investiert international, unabhängig von Index-Vorgaben und verfolgt einen aktiven Value-Ansatz, der sich auf die Werthaltigkeit und die Fundamentaldaten der Unternehmen konzentriert. Ergänzend kann auch in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere investiert werden. Bei der Auswahl der Einzelwerte werden die Unternehmen nach quantitativen und qualitativen Kriterien analysiert. Dabei stehen nicht nur Ertragskennzahlen im Vordergrund, sondern auch ein umfassendes Spektrum an Bilanzkennziffern, welche für die Auswahl substanzstarker Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Verantwortlich seit 01.07.2019 als Co-Manager
Stammdaten
ISIN: | LU0229080733 |
WKN: | A0F567 |
Kategorie: | Aktienfonds allgemein Welt |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Fondstyp: | ausschüttend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 14.11.2005 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (22.01.2021): | 1.247,97 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2019): | 0,85 % |
Vergleichsindex: | 100% MSCI World EUR |
Kosten
Verwaltungsvergütung p.a.: | 0,65 % |
Depotbankgebühr p.a.: | 0,10 % |
Beratervergütung p.a.: | 0,35 % |
Ratings & Auszeichnungen (22.01.2021)
Morningstar*: |
|
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent vs. Vergleichsindex
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Modellrechnung: Bei einem Anlagebetrag von 1.000 EUR über eine typische Anlageperiode von fünf Jahren würde sich das Anlageergebnis am ersten Tag der Anlage durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 50 EUR (5,00%) vermindern. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde jährliche individuelle Depotkosten entstehen. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (2 Jahre): | 15,59 % |
Tracking Error (2 Jahre): | 11,22 % |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -9,55 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -24,44 % |
Sharpe Ratio (2 Jahre): | 0,87 |
Korrelation (2 Jahre): | 0,68 |
Beta (2 Jahre): | 0,65 |
Treynor Ratio (2 Jahre): | 20,95 |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2020) |
|
---|---|
USA | 28,46 % |
Deutschland | 16,93 % |
Frankreich | 10,72 % |
Schweiz | 9,72 % |
Hong Kong | 9,17 % |
Dänemark | 8,34 % |
Kaiman Inseln | 7,56 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (22.01.2021) |
|
---|---|
Aktien | 99,79 % |
Kasse | 0,21 % |
Investmentkonzept
Die Bedeutung von Dividendenzahlungen wird oft unterschätzt. Dividenden liefern langfristig den höchsten Beitrag zur Gesamtperformance einer Aktienanlage, denn reinvestierte Dividenden erzielen einen beachtlichen Zinseszinseffekt. Daher werden Aktien mit hoher Rendite im DJE - Dividende & Substanz bevorzugt. Entscheidend ist hierbei jedoch nicht die höchste Dividendenrendite, sondern v. a. eine nachhaltige und idealerweise steigende Dividendenzahlung (siehe unten stehende Grafik). Hierbei hilft eine niedrige Ausschüttungsquote. Empirische Analysen haben gezeigt, dass dividendenstarke Werte insbesondere in schwierigen Marktphasen eine wesentlich stabilere Anlageform sein können als dividendenschwache Papiere, da eine Dividende als Puffer vorübergehende Kursverluste abmildern kann. Die Rechnung ist einfach und einleuchtend: Gute Substanz, ausgezeichnete Bilanzqualität sowie eine hohe Dividendenrendite bei möglichst abgesicherter Ertragslage erhöhen die Chance zur Erzielung eines nachhaltigen Anlageerfolges.
Chancen
- Erfahrener Fondsmanager mit einem auf fundamentaler, monetärer und markttechnischer Analyse beruhendem Ansatz (FMM), der sich seit über 45 Jahren bewährt hat
- Partizipation an den Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte unabhängig von Vergleichsindexvorgaben
- Attraktives Niveau bei globalen Dividendentiteln
Risiken
- Anteilswert kann unter den Kaufpreis fallen
- Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten
- Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio
Monatlicher Kommentar
Im Dezember setzte sich die Erleichterungs-Rallye aus dem Vormonat – wenn auch verhaltener – fort. Corona war auch im letzten Monat des Jahres bestimmend, und zwar im Negativen wie im Positiven. In Europa verhängten viele Regierungen verschärfte Lockdown-Maßnahmen, auf der anderen Seite wurden mehrere Covid-19-Impfstoffe zugelassen, und die Impfungen begannen in Großbritannien. Zusätzlichen Rückenwind erhielten die Aktienmärkte von den Zentralbanken, die ihre Anleihenkaufprogramme erhöhten und verlängerten (EZB) bzw. solange fortsetzen wollen, bis Beschäftigung und Inflation anspringen (Fed). In Europa und China deuteten die Frühindikatoren und Konjunkturdaten auf eine Belebung der Wirtschaft hin, in den USA dagegen gingen die Indikatoren leicht zurück. Vor diesem Markthintergrund konnte der DJE – Dividende & Substanz um 2,47% zulegen. Sein Vergleichsindex, 100% MSCI World EUR, stieg auf Euro-Basis um 1,12%. Im Dezember entwickelten sich zwei Drittel aller Sektoren des weltweiten Aktienmarktes positiv. Die höchsten Kursgewinne konnten im Dezember die Sektoren Grundstoffe, Automobile und Medien verbuchen. Darüber hinaus entwickelten sich u.a. auch die Sektoren Finanzdienstleister, Technologie, Banken, Haushaltswaren und Öl & Gas erfreulich. Auf der anderen Seite mussten die Sektoren Einzelhandel, Bauwesen & Materialien, Immobilien, Versorger und Telekomunikation im Dezember leichte Verluste hinnehmen. Der Fonds konnte im Berichtsmonat v.a. von seinem Engagement in den Sektoren Technologie und Versorger profitieren. Darüber hinaus kamen auch aus den Sektoren Industrie, Bauwesen & Materialien und Immobilien starke Wertbeiträge. Erfreuliche Einzeltitelergebnisse kamen u.a. von dem Laminatehersteller Kingboard Laminates (Hongkong), dem Batteriehersteller Samsung SDI (Südkorea), dem Bergbaukonzern Rio Tinto (Großbritannien/Australien), dem Windkraftanlagenhersteller Vestas Wind Systems und dem Energieversorger Orsted (beide aus Dänemark) und dem Halbleiterhersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (Taiwan). Auf der anderen Seite beeinträchtigten die Sektoren Gesundheitswesen und Telekommunikation sowie die Luxus- und die Basiskonsumsparte die Fondsperformance. Auf Aktienebene kamen die schwächsten Ergebnisse von dem Biotechnologieunternehmen BioNTech (Mainz), dem Rückversicherungsunternehmen Hannover Rück (Hannover), der IT-Firmengruppe Alibaba (China) und dem Mischkonzern CK Hutchison Holdings (Hongkong). Auf Länderebene kamen die besten Wertbeiträge v.a. aus Südkorea und Taiwan, aber auch aus Dänemark und Österreich. Im Monatsverlauf reduzierte das Fondsmanagement sein Engagement v.a. in den Sektoren Gesundheitswesen, Versorger, Versicherungen und Nahrungsmittel & Getränke. Im Gegenzug wurden v.a. Positionen in den Sektoren Chemie, Grundstoffe und Industrie ausgebaut. Auf Länderebene reduzierte das Fondsmanagement v.a. sein Engagement in China, Deutschland, der Schweiz und den USA. Auf der anderen Seite wurden v.a. Werte aus Großbritannien, Dänemark und Südkorea aufgestockt. Durch die Anpassungen ging die Aktienquote des Fonds von 99,71% im Vormonat auf 98,48% zurück. Die Kassenquote stieg von 0,29% auf 1,51%. Per Monatsende waren auf US- und Hongkong-Dollar lautende Werte währungsgesichert.
Druckoptimiertes Factsheet
Sonstige Dokumente
Rechtliche Hinweise:
Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und – falls dieser älter als acht Monate ist – der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich. Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
*) © 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.