
Fondsübersicht
Der DJE Lux - DJE Multi Flex investiert in fest verzinsliche Anleihen, Aktien, Zielfonds und Zertifikate. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen bis zu 100% des Teilfondsvermögens in Zielfonds oder Wertpapiere investieren. Jedoch besteht auch die Möglichkeit das Fondsvermögen kurzfristig bis zu 100% des Teilfondsvermögen in flüssige Mittel, Festgelder oder Geldmarktinstrumente zu investieren.
Stammdaten
ISIN: | LU0346993305 |
WKN: | A0NDNP |
Kategorie: | Dachfonds |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Dieser Teilfonds/Fonds bewirbt ESG-Merkmale gemäß Artikel 6 der Offenlegungsverordnung (EU Nr. 2019/2088). | |
Fondstyp: | ausschüttend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 01.07.2008 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (01.02.2023): | 197,74 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2021): | 0,66 % |
Vergleichsindex: |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 6,000 % |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 0,500 % |
Depotbankgebühr p.a.: | 0,070 % |
Beratervergütung p.a.: | 0,30 % |
Ratings & Auszeichnungen (01.02.2023)
Morningstar*: |
|
Keine ESG Informationen verfügbar
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (2 Jahre): | 11,24 % |
Tracking Error (1 Jahre): | - |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -7,33 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -12,84 % |
Sharpe Ratio (2 Jahre): | -0,18 |
Korrelation (1 Jahre): | - |
Beta (1 Jahre): | - |
Treynor Ratio (1 Jahre): | - |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.01.2023) |
|
---|---|
Luxemburg | 52,65 % |
Irland | 24,92 % |
Deutschland | 9,11 % |
USA | 5,69 % |
Sonstige/Kasse* | -0,17 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.01.2023) |
|
---|---|
Fonds | 86,82 % |
Kasse | 7,23 % |
Zertifikate | 5,95 % |
Investmentkonzept
Chancen
- Die Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen und Wertpapiere beruht auf der fundamentalen, monetären und markttechnischen Analyse – dieser FMM-Ansatz hat sich seit über 45 Jahren bewährt
- Maximale Flexibilität – keine Einschränkung hinsichtlich der Auswahl der Anlageinstrumente
- Vermögensverwaltender Charakter durch aktives Risikomanagement
Risiken
- Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Währungsrisiken durch Auslandsanteil im Portfolio
- Preisrisiken bei Anleihen, insbesondere bei steigenden Zinsen am Kapitalmarkt
Monatlicher Kommentar
Im Dezember gab der DJE Lux – DJE Multi Flex um -3,10% nach. Die Fondsperformance wurde in erster Linie von ETFs belastet, die breit in US-amerikanische Aktienwerte investieren. Deutliche Kursverluste musste auch ein Zielfonds hinnehmen, der sich auf kleine US-amerikanische Aktien konzentriert. Negative Ergebnisse lieferten auch die in Europa anlegenden Zielfonds. Unter den eingesetzten Sektoren-Zielfonds konnte keiner den Monat positiv beenden. Den geringsten Wertverlust erreichte der ETF auf den Finanzsektor. Der auf den Gesundheitssektor fokussierte Fonds sowie der ETF auf den Energiesektor gaben dagegen deutlicher nach. Auch der in die Agrar- und Nahrungsmittelindustrie investierende Zielfonds korrigierte im abgelaufenen Monat. Mit nur moderaten Verlusten konnte sich der weltweit in Dividendenwerte anlegende Fonds relativ gut behaupten, ebenso der weltweit in Aktienwerte investierende Fonds, welche für die jüngere Generation im Vordergrund stehen. Auch der flexible europäische Mischfonds konnte sich dem ungünstigen Marktumfeld nicht entziehen und gab etwas nach. Auf der anderen Seite trug der ETF auf den chinesischen Aktienmarkt positiv zur Wertentwicklung des Fonds bei. Da der Goldpreis von 1.768 auf 1.824 USD/Feinunze stieg, konnte auch das Goldzertifikat ein positives Ergebnis erzielen. Im Monatsverlauf baute das Fondsmanagement sein Engagement in dem ETF auf, das in chinesische Aktien investiert. Auch der Zielfonds, der in der Region Asien anlegt, wurde aufgestockt. Darüber hinaus eröffnete das Fondsmanagement eine neue Position in einem global anlegenden Fonds, der sich auf die Energietransformation konzentriert. Verkauft wurde dagegen ein ETF mit dem Thema Cybersecurity. Die Aktienquote des DJE Lux – DJE Multi Flex stieg leicht auf 83,25% (Vormonat: 82,06%), der Zertifikate-Anteil erhöhte sich ebenfalls moderat auf 5,21% (4,21%), während die Kassequote auf 11,54% (12,96%) zurückging. Zum Monatsende waren Terminkontrakte zu Absicherungszwecken im Fonds enthalten.