
Fondsübersicht
Der DJE - Zins & Dividende ist ein weltweit unabhängig von Benchmark-Vorgaben anlegender Mischfonds. Der Fonds verfolgt den Absolute-Return-Gedanken mit dem Ziel, Verluste weitestgehend zu vermeiden. Durch differenzierte Gewichtung der Assetklassen Anleihen und dividenden- und substanzstarke Aktien sollen einerseits regelmäßige Zinseinkünfte generiert sowie andererseits eine möglichst anhaltend positive Wertentwicklung bei geringer Volatilität erzielt werden. Bei der Aktienauswahl achtet das Fondsmanagement auf stabile Dividendenzahlungen und darüber hinaus auf eine anlegerfreundliche Unternehmenspolitik mit Kapitalrückgaben und Aktienrückkäufen (Total Shareholder Return). Der flexible Investmentansatz des Fonds ermöglicht eine schnelle Anpassung an die sich stetig verändernden Marktgegebenheiten. Zur Verringerung des Risikos von Kapitalschwankungen sind mindestens 50% des Fondsvermögens dauerhaft in Anleihen angelegt. Das Aktienengagement beträgt mindestens 25% und ist auf maximal 50% begrenzt. Währungsrisiken werden je nach Marktlage abgesichert.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Verantwortlich seit 01.07.2019 als Co-Manager
Stammdaten
ISIN: | LU0553164731 |
WKN: | A1C7Y8 |
Kategorie: | Mischfonds (ausgewogen) |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 4 |
Fondstyp: | ausschüttend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 10.02.2011 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (09.04.2021): | 2.430,75 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2020): | 1,73 % |
Vergleichsindex: |
Kosten
Ausgabeaufschlag: | 4,00 % |
Verwaltungsvergütung p.a.: | 1,50 % |
Depotbankgebühr p.a.: | 0,10 % |
Performance Fee p.a.: | bis zu 10% der Wertentwicklung über 4% p.a. (Hurdle-Rate). High-Water-Mark über die letzten 5 Jahre. |
Ratings & Auszeichnungen (09.04.2021)
Morningstar*: |
|
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Modellrechnung: Bei einem Anlagebetrag von 1.000 EUR über eine typische Anlageperiode von fünf Jahren würde sich das Anlageergebnis am ersten Tag der Anlage durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 50 EUR (5,00%) vermindern. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde jährliche individuelle Depotkosten entstehen. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (2 Jahre): | 8,13 % |
Tracking Error (1 Jahre): | - |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -5,00 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -3,55 % |
Sharpe Ratio (2 Jahre): | 0,86 |
Korrelation (1 Jahre): | - |
Beta (1 Jahre): | - |
Treynor Ratio (1 Jahre): | - |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2021) |
|
---|---|
USA | 35,24 % |
Deutschland | 17,39 % |
Großbritannien | 5,41 % |
Kaiman Inseln | 5,23 % |
Frankreich | 5,05 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (31.03.2021) |
|
---|---|
Anleihen | 52,77 % |
Aktien | 49,12 % |
Kasse | -1,89 % |
Investmentkonzept
Der Investitionsschwerpunkt des DJE – Zins & Dividende liegt in der Erwirtschaftung eines absoluten stetigen Ertrags – unabhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte. Auf der Anleihenseite werden dabei vom hausinternen Research selektiv aus allen Segmenten des Anleihenmarktes die aussichtsreichsten Anlageideen herausgefiltert. Dabei investiert der Fonds vornehmlich in Schuldtitel von öffentlichen Emittenten und Unternehmen mit sehr guter bis guter Bonität. Auf der Aktienseite wird auf die bereits etablierte DJE-Dividendenstrategie gesetzt, die auf der Erkenntnis beruht, dass auch bedingt durch den Zinseszinseffekt, mit zunehmenden Zeithorizont, Dividenden umso wichtiger für den Beitrag zur Wertentwicklung werden. Langfristige Untersuchungen internationaler Aktienmärkte zeigen, dass nur etwas mehr als die Hälfte der Gewinne durch Kurssteigerungen zu Stande kommen und die andere Hälfte auf Dividendeneffekte zurückzuführen ist. Mit Blick auf die attraktiven Dividendenrenditen und nicht zuletzt aufgrund der guten Gewinnperspektiven verfügen Konzerne über Spielraum für weitere zukünftige Dividendenerhöhungen. Überlegungen wie diese, in Kombination mit der absolut-orientierten Anlagepolitik des DJE – Zins & Dividende, sollten sich positiv auf das Chance-Risiko-Verhältnis auswirken, das durch die variable Steuerung der Aktienquote auch unter volatileren Marktbedingungen erhalten bleibt.

Chancen
- Erfahrener Fondsmanager mit einem auf fundamentaler, monetärer und markttechnischer Analyse beruhendem Ansatz (FMM), der sich seit über 45 Jahren bewährt hat
- Effiziente Mixtur aus Aktien und Anleihen mit strategischer Risikostreuung
- Partizipation an den Wachstumschancen der globalen Aktien- und Anleihenmärkte - der Fonds ist nicht auf eine Region oder ein Land fixiert
Risiken
- Preisrisiken von Anleihen bei steigenden Zinsen
- Währungsrisiken durch Auslandsanteil im Portfolio
- Aktien bergen Risiko stärkerer Kursrückgänge
- Länder-, Bonitäts- und Liquiditätsrisiken der Emittenten
Monatlicher Kommentar
Nach einem vielversprechenden Auftakt gaben die Aktienmärkte einen Großteil ihres Wertzuwachses in der zweiten Monatshälfte wieder ab, konnten den Februar aber dennoch überwiegend mit einem positiven Ergebnis beenden. Ein Grund für den schwungvollen Monatsauftakt waren die deutlich besser als erwartet ausgefallenen Gewinne von vielen US-Unternehmen im vierten Quartal 2020. Darüber hinaus fielen die Konjunkturdaten überwiegend positiv aus. Durch die anspringende Konjunktur verteuerten sich jedoch Rohstoffe und Energie auf breiter Front. Die Preissteigerungen lösten zunehmende Inflationserwartungen aus, die die Aktienmärkte belasteten und die Rentenmärkte unter Druck setzten. So rentierten 10-jährige deutsche Bundesanleihen mit -0,26% um 26 Basispunkte höher. Die Zentralbanken in den USA und im Euroraum reagierten darauf mit der Bekräftigung ihrer expansiven Geldpolitik. Der Goldpreis geriet durch die steigenden Renditen unter Druck und fiel von 1.858 auf 1.727 USD/Feinunze. In diesem Marktumfeld stieg der Wert des DJE – Zins & Dividende um 0,08%. Im Februar entwickelten sich knapp drei Viertel aller Sektoren des weltweiten Aktienmarktes positiv. Die höchsten Kursgewinne verzeichneten die Sektoren Erdöl & Gas, Reisen & Freizeit, Kreditinstitute und Grundstoffe. Auf der anderen Seite beendete ein gutes Viertel der MSCI-Sektoren den Berichtsmonat negativ. Die größten Kursverluste mussten die Sektoren Versorger, Gesundheitswesen, Nahrungsmittel & Getränke und Einzelhandel hinnehmen. Der Fonds konnte im Berichtsmonat v.a. von seinem Engagement in den Sektoren Rohstoffe und Banken profitieren. Die höchsten Wertbeiträgen kamen von der Rückversicherungsgesellschaft Münchner Rück und dem Hongkonger Immobilienunternehmen Great Eagle. Auf der anderen Seite beeinträchtigte der Versorgersektor das Fondsergebnis. Auf der Aktienseite enttäuschten v.a. die dänischen Unternehmen Vestas Wind Systems (Windkraftanlagenhersteller) und Orsted (Energieversorger). Im Monatsverlauf baute das Fondsmanagement sein Engagement v.a. im Technologiesektor aus. Auf Länderebene wurde der Anteil deutsche, britischer und US-amerikanischer Aktien leicht erhöht. Die Aktienquote des Fonds stieg von 46,07% im Vormonat auf 48,78%. Auf der Anleihenseite erwarb das Fondsmanagement Unternehmensanleihen eines niederländischen Beteiligungsunternehmens und verkaufte zwei deutsche Unternehmensanleihen aus dem Automobil- und dem Technologiesektor. Die Anleihenquote des Fonds lag bei 49,74% (50,23% im Vormonat). Die Kassenquote ging von 3,70% im Vormonat auf 1,47% zurück. Die US-Dollar-Währungsabsicherungen wurden im Monatsverlauf sukzessive aufgelöst.
Druckoptimiertes Factsheet
Verkaufsunterlagen
Sonstige Dokumente
Rechtliche Hinweise:
Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und – falls dieser älter als acht Monate ist – der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich. Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
*) © 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.