
Fondsübersicht
Der Fonds investiert überwiegend in Aktien in- und ausländischer Unternehmen, die direkt oder indirekt in der Agrar- oder Nahrungsmittel-Wertschöpfungskette tätig sind. Es wird dabei unabhängig von einem Vergleichsindex agiert und die Investitionsquote in schwierigen Zeiten auf bis zu 51% reduziert. Aufgrund der rasant steigenden Weltbevölkerung und der damit erhöhten Nachfrage nach Nahrungsmitteln sollten sich Agrar- und Ernährungsaktien, trotz der zum Teil hohen Schwankungsbreite bei den Preisen der Agrarrohstoffe, längerfristig gut entwickeln. Aus ethischen Gründen werden weder physische Rohstoffe noch Derivate gekauft, die von deren Preisanstieg profitieren.
Verantwortlich seit Fondsauflage
Stammdaten
ISIN: | LU0350836184 |
WKN: | A0NGGD |
Kategorie: | Themenfonds allgemein Welt |
VG/KVG: | DJE Investment S.A. |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG |
Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) (1-7): | 5 |
Fondstyp: | thesaurierend |
Geschäftsjahr: | 01.01. - 31.12. |
Auflagedatum: | 02.06.2008 |
Fondswährung: | EUR |
Fondsvolumen (19.01.2021): | 32,75 Mio EUR |
TER p.a. (30.12.2019): | 2,18 % |
Vergleichsindex: |
Kosten
Verwaltungsvergütung p.a.: | 1,35 % |
Depotbankgebühr p.a.: | 0,10 % |
Beratervergütung p.a.: | 0,35 % |
Ratings & Auszeichnungen (19.01.2021)
Morningstar*: |
|
Perfomance Chart
Wertentwicklung in Prozent
Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags.
Modellrechnung: Bei einem Anlagebetrag von 1.000 EUR über eine typische Anlageperiode von fünf Jahren würde sich das Anlageergebnis am ersten Tag der Anlage durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 50 EUR (5,00%) vermindern. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde jährliche individuelle Depotkosten entstehen. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Risikokennzahlen |
|
---|---|
Standardabweichung (2 Jahre): | 16,95 % |
Tracking Error (1 Jahre): | - |
Value at Risk (99% / 20 Tage): | -10,96 % |
Maximum Drawdown (1 Jahr): | -29,79 % |
Sharpe Ratio (1 Jahre): | - |
Korrelation (1 Jahre): | - |
Beta (1 Jahre): | - |
Treynor Ratio (1 Jahre): | - |
Die wichtigsten Länder in Prozent des Fondsvolumens (30.12.2020) |
|
---|---|
USA | 37,32 % |
Norwegen | 14,42 % |
Deutschland | 12,36 % |
Großbritannien | 8,00 % |
Kanada | 5,75 % |
Irland | 5,53 % |
Dänemark | 5,03 % |
Schweiz | 4,64 % |
Asset Allocation in Prozent des Fondsvolumens (19.01.2021) |
|
---|---|
Aktien | 95,57 % |
Kasse | 4,43 % |
Investmentkonzept
Neben dem stetigen Bevölkerungswachstum zählt die zunehmende Nachfrage nach proteinreichen Nahrungsmitteln im Zuge des steigenden Wohlstandsniveaus in den Entwicklungsländern zu den Haupttreibern der Agrarpreise. Die fortschreitende Urbanisierung dürfte zugleich eine Verknappung der Anbauflächen bewirken und damit ein Schließen der entstehenden Angebotslücke im Agrarbereich verhindern. Gemäß der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) könnten Dürren und Überschwemmungen zukünftig den weltweiten Ernteertrag um weitere 20 bis 40% senken. Um das sich abzeichnende Nahrungsmitteldefizit zumindest einzudämmen, dürfte der Bedarf an moderner Landmaschinen- und Bewässerungstechnik, effizientem Saatgut, Pflanzenschutz- beziehungsweise Düngemitteln, Aquakulturen sowie geeigneten Futtermitteln nennenswert ansteigen. Hierdurch lässt sich der Ernteertrag pro Fläche steigern (siehe unten stehende Grafik). Der DJE - Agrar & Ernährung investiert vor diesem Hintergrund in Aktien ausgewählter Unternehmen, die von den genannten Nachfragetrends profitieren. Bei temporär sinkenden Agrarpreisen ist der Fonds zudem in der Lage, über gezielte Anlagen innerhalb der Nahrungsmittelindustrie, kurzfristig auch an sinkenden Rohstoffpreisen zu partizipieren. Zur Reduzierung des Risikos wird sowohl eine thematische als auch eine regionale Streuung des Portfolios angestrebt.
Chancen
- Risikostreuung durch professionelle Auswahl der Titel
- Attraktive Wachstumsperspektiven im Agrar- und Ernährungsbereich
- Aktives Portfoliomanagement beobachtet laufend die Branche
Risiken
- Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
- Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten
- Preisrisiken bei Anleihen, insbesondere bei steigenden Zinsen am Kapitalmarkt
- Erhöhte Kursschwankungen durch Fokussierung des Risikos auf spezifische Branchen
Monatlicher Kommentar
Die Notierungen für Sojabohnen und Mais zogen zum Jahresende 2020 teilweise nochmals kräftig an. In Südamerika trieben die Befürchtungen wegen witterungsbedingter Ernteausfälle viele Agrarrohstoffpreise auf neue Jahreshöchststände. Die Sorgen vor einer Angebotsreduktion am Weltmarkt wurden darüber hinaus von der Ankündigung der argentinischen Regierung, die Maisexporte bis Ende Februar 2021 zu beschränken, und der Absicht Putins, den Getreidemarkt stärker zu regulieren, befeuert. Hiervon sollten dank des tendenziell schwächeren US-Dollars vor allem US-Landwirte profitieren, die darüber hinaus ohnehin umfangreiche Hilfszahlungen von staatlicher Seite erhalten. In der Folge dürften viele US-Bauern in den nächsten Monaten zusätzliche Ausgaben im Bereich Landtechnik und Düngemittel tätigen. Im Hinblick auf die deutlich verbesserten Wachstumsperspektiven wurden in der Folge weitere Landmaschinentitel ins Portfolio aufgenommen. Aussichtsreich erscheint auch das verstärkte Exposure im Bereich Verpackungen. So verlangt nicht nur das zunehmende Lieferangebot von Restaurants nach innovativen Verpackungslösungen. Darüber hinaus sollte das allgemeine Bestreben der Nahrungsmittelindustrie Plastikverpackungen durch nachhaltigere Wellpappe zu ersetzen, den nordeuropäischen Forstbetrieben mittelfristig zusätzliche Nachfrage bescheren.
Druckoptimiertes Factsheet
Verkaufsunterlagen
Sonstige Dokumente
Rechtliche Hinweise:
Zahlen vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer zu den Berichtsterminen. Alle veröffentlichten Angaben stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Alleinige Grundlage für den Kauf von Wertpapieren sind nur die aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen (KID), Verkaufsprospekt, Jahresbericht und – falls dieser älter als acht Monate ist – der Halbjahresbericht) zu den jeweiligen Investmentfonds. Die Verkaufsunterlagen sind kostenfrei bei der jeweiligen Fondsgesellschaft sowie Vertriebsgesellschaft oder unter www.dje.de erhältlich. Alle Angaben und Einschätzungen sind indikativ und können sich jederzeit ändern. Diese Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Änderungen vorbehalten. Berechnungen der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei der Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Angaben zu der Entwicklung in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Bei der Vermittlung von Fondsanteilen können die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe sowie deren Vertriebspartner Rückvergütungen aus Kosten erhalten, die von den Kapitalanlagegesellschaften gemäß den jeweiligen Verkaufsprospekten den Fonds belastet werden. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
*) © 2016 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.