Skip to Content

Aktuelles

image description

Rohstoffe: kein genereller Superzyklus, aber selektiv Chancen – insbesondere für Kupfer

Goldanlagen werden traditionell als Inflationsschutz wahrgenommen. Allerdings: 2021 kam Gold dieser Funktion bisher nur bedingt nach.
Obwohl sich die Inflationsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf stark beschleunigte, zuletzt auf +5,4 Prozent in den USA bzw. +2,2 Prozent in Europa, liegt der Preis für eine Feinunze Gold mit aktuell ca. 1.808 $/oz gut 5 Prozent unter dem Niveau zu Jahresbeginn.

Zum Artikel

image description

Mittelstandsaktien: starke Rendite mit versteckten Champions

Der Mittelstand gilt als krisenfest und innovationsstark – und wird doch von vielen Anlegern vernachlässigt. Im Scope-Webinar erklärt René Kerkhoff, Fondsmanager des DJE – Mittelstand & Innovation, warum Investoren die Hidden Champions im Blick behalten sollten.

Zum Artikel

image description

Warum DJE Gold & Stabilitätsfonds?

Fondsmanager Stefan Breintner klärt diese Frage vor dem Spannungsfeld aus steigender Inflation, niedrigen Zinsen, einer weiterhin expansiven Notenbankpolitik und hohen Staatsverschuldungen – und einem tendenziell aufwertenden US-Dollar.

Zum Video

image description

Warum DJE – Gold & Ressourcen?

Im Videointerview spricht Fondsmanager Stefan Breintner über die Herausforderungen, vor denen Goldminen stehen, zum Beispiel die steigenden Kosten durch hohe Umweltauflagen, und das Kurspotenzial, das diese Unternehmen aus seiner Sicht haben: Bei weiterhin negativen Realzinsen und in einem künftigen Umfeld moderater Inflation sollte Gold gefragt bleiben, zumal die Minenproduktion seit Jahren rückläufig ist.

Zum Video

image description

Was kann die Aktienmärkte noch aus der Ruhe bringen?

Egal ob Notenbanken, Zinsen oder Inflation - nichts scheint die Aktienmärkte aktuell aus der Ruhe bringen zu können. Doch stimmt das? Oder sind die Märkte sich derzeit ihrer Sache zu sicher? Welche Rolle spielt die pandemische Entwicklung in diesem Kontext?

Zum Podcast

image description

„Man muss genau hinsehen“

Der DJE – Short Term Bond ist ein Rentenfonds mit Fokus auf Anleihen mit kurzen Restlaufzeiten, guter Liquidität und hoher Bonität. Der Fonds etabliert sich immer mehr als Alternative zu den Cash-Positionen privater und auch institutioneller Anleger. Obwohl oder weil die Zinserwartungen vor allem in den USA steigen, die Inflation zurück ist – das und mehr beantwortet Fondsmanager Michael Schorpp im Videointerview.

Zum Video

image description

Es wird einfacher und bleibt doch schwierig

In dem monatlich stattfindendem DJE-plusNews reflektiert Mario Künzel, Leiter Vertrieb Retail Business, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.

Zum Video

image description

Die Zukunft der Automobilindustrie ist Elektrisch

Nach über 130 Jahren scheint das Zeitalter des Verbrennungsmotors zu enden. Elektrifizierte Fahrzeuge erobern nach und nach deutliche Marktanteile. Doch noch stockt die Erfolgswelle der Batterie-Autos. Ein wesentlicher Faktor dafür: die Ladesäuleninfrastruktur. 

Zum Artikel

image description

Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch

Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Das Zeitalter des Verbrennungsmotors scheint nach über 130 Jahren zu enden. Um die hohen Klimaziele erreichen zu können, erscheint ein rascher Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen für Fahrzeuge unumgänglich. Ein Anlagethema für den DJE – Alpha Global.

Zum Artikel

image description

Digitalisierung in der Finanzwirtschaft

Sebastian Hasenack, Leiter von Solidvest, nahm am 5. Juli 2021 an der Diskussionsrunde „Digitalisierung“ auf dem Deutschen Finanzbildungsforum der Stiftung Finanzbildung teil. In der Diskussionsrunde ging es um die Digitalisierung analoger Prozesse, um neue Geschäftsmodelle, die die Transformation der Finanzwirtschaft und schließlich der Gesellschaft vorantreiben, sowie um die Verständlichkeit digitaler Anwendungen und das Verständnis, dass Anwender dafür mitbringen müssen. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten außerdem: Nicole Bauer (Bundestagsabgeordnete der FDP), Holger Fuchs (Leadership Pioneer), Inga Gentzen (Beyond Saving) und Werner Dörrbecker (Osiris Investments). Die Moderation übernahm Dr. Stefan Kunowski (FWU Group).

 

Zum Artikel

image description

„Der freie Cashflow ist wichtiger als die Dividendenrendite“

Seit der Auflegung am 27. Januar 2003 managt Dr. Jan Ehrhardt den DJE - Dividende & Substanz. Im Interview erläutert der promovierte Betriebswirt, was hinter dem namensgebenden Begriffspaar „Dividende & Substanz“ steckt und warum der freie Cashflow für ihn wichtiger ist als die Dividendenrendite.

Zum Artikel

image description

Grünes Licht für die Börsen. Eigentlich.

Die Inflation steigt, aber Dr. Jens Ehrhardt bleibt gelassen. Im Interview mit dem Wirtschaftsjournalisten Bernd Heller stellt er klar, dass die höhere Inflation aus Sicht der Europäische Zentralbank ein Erfolg sei, um den sie lange gekämpft habe. Mit Blick auf Südeuropa sei es auch unwahrscheinlich, dass die EZB in absehbarer Zeit die monetären Zügel anzieht, was für den deutschen und europäischen Aktienmarkt nur gut sein könne.

 

Zum Video

image description

Die DJE Kapital AG erweitert ihr Vertriebsteam um vier Kollegen

Als Sales Director Wholesale and Retail verstärken Halis Dalkilic (30) und Matthias Ernst (31) seit 1. Juli den deutschen Vertrieb. Ab 1. August wird Mariano Weiler (36) in gleicher Position das Vertriebsteam ergänzen. Dalkilic, Ernst und Weiler sind für die Betreuung der Vertriebspartner im Wholesale- und Retail-Bereich zuständig. Sie berichten an Florian Barber, Head of Sales bei DJE. Dalkilic verantwortet fortan die Region Mitte-Südwest und Ernst die Region West, während Weiler ab August für die Region Nord zuständig sein wird. Darüber hinaus ergänzt Mike Bischler (28) als Account Manager seit 1. Juni das Team Institutional Clients – mit speziellem Fokus auf ESG-Reporting. Er berichtet an Julian Müller, Bereichsleiter für das institutionelle Geschäft.

Zum Artikel

image description

Die Preissetzungsmacht macht’s

Die globale Konjunktur sollte sich weiter gut entwickeln, die Gewinnprognosen einiger Unternehmen könnten sogar übertroffen werden. Aufgrund der steigenden Produzentenpreise stehen verstärkt Unternehmen im Fokus, die eine starke Preissetzungsmacht haben. Die steigenden Inflationsraten zehren an den Mini- oder Minuszinsen der Staatspapiere.

Zum Artikel

image description

Gewinnwachstum treibt die Märkte, Produzentenpreise die Inflation

Für das zweite Quartal erwarten viele Unternehmen ein hohes Gewinnwachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal, das durch Corona stark belastet war. Dies unterstützte die Aktienmärkte im Juni, während die steigenden Produzentenpreise die Inflation weltweit steigen ließ.

Zum Artikel

image description

Investieren mit gutem Gewissen

Bedeutet es Renditeverzicht, wenn man bei der Fondsanlage auf Nachhaltigkeit achtet? Eine falsche Vermutung sei das, sagt Fondsmanager Richard Schmidt. Im Interview stellt er klar, dass Unternehmen, die ihre Produkte und Produktionsprozesse an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten, oftmals besser aufgestellt sind, als ihre Wettbewerber. Auch das begrenzte Auswahlspektrum liquider Werte, die den Mindeststandards in Sachen Nachhaltigkeit genügen, ist für ihn kein Handicap, sondern ein Qualitätsmerkmal.

Zum Video

image description

„Gute Dachfonds müssen viel können dürfen“

Das DJE-Dachfondsmanagement ist unter anderem für die DJE Managed Depots verantwortlich, die fondsbasierte Vermögensverwaltung von DJE. Es zeichnet sich aus durch eine hohe Entscheidungsfreiheit, sehr viel Flexibilität und eine große Bandbreite in der Auswahl der Zielfonds. Im Interview gehen die verantwortlichen Fondsmanager Ariane Biskupek und Marc Worbach auf ihren Allokations- und Auswahlprozess sowie auf ihre Selektionskriterien ein.

 

Zum Video

image description

Zwischenfazit 2021 – Dr. Jens Ehrhardt beantwortet aktuelle Anlegerfragen

Die Weltwirtschaft erholt sich von den Folgen der Corona-Pandemie, viele Aktienmärkte haben sich im 1. Halbjahr 2021 gut entwickelt. Wie geht es weiter? Dr. Jens Ehrhardt stellt sich Fragen von DJE-Social-Media-Followern u.a. zu Notenbank-Vorgaben und Branchenpotenziale für die kommenden Monate.

Zum Artikel

image description

Die globale Konjunktur läuft Weltweit weiter gut

In dem monatlich stattfindendem DJE-plusNews reflektiert Mario Künzel, Leiter Vertrieb Retail Business, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.

Zum Artikel

image description

Knappes Gut: Wohnimmobilien bleiben weiterhin sehr gefragt

Immobilien gelten in Deutschland als ein sicheres Investment. Trotz gestiegener Risiken wie Zinsen oder Regulierung bleiben Wohnimmobilien attraktiv – zudem locken hohe Abschläge zum inneren Wert bei Immobilienaktien.

Zum Artikel

Back to top