Skip to Content

Aktuelles

image description

Ein Flug nach Gran Canaria und zurück

Der DWS Concept DJE Responsible Invest ist der Nachhaltigkeitsfonds von DJE. Das besondere Merkmal dieses offensiven Mischfonds ist seine sehr strenge CO2-Obergrenze bei der Titelauswahl, die sich für Anleger auch beziffern lässt: Ein Investment von 10.000 Euro entspricht etwa einer gesparten Tonne CO2 pro Jahr – und das entspricht einem Hin- und Rückflug nach Gran Canaria, erläutert Fondsmanager Richard Schmidt im Video.

Zum Artikel

image description

DJE Lux - DJE Multi Flex: Aktienorientiertes Basisinvestment

Der DJE Multi Flex bildet das aktienorientierte Basisinvestment der DJE Managed Depots. Dank seiner erfolgreichen Zielfonds-Allokation und seiner flexiblen Steuerung des Aktienrisikos erreichte der Fonds bei den Österreichischen Dachfonds-Awards 2020 in der Kategorie „Globale Dachfonds“ über die Zeiträume von einem und fünf Jahren den ersten Platz. Über drei Jahre kam der Fonds auf Rang 3.

Zum Artikel

image description

KI, übernehmen Sie! 

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft - und das nicht erst seit dem Digitalisierungsschub durch Covid-19. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - und ihr Wachstumspotenzial enorm: Marktforschungsunternehmen wie Tractica rechnen mit einer Verzehnfachung der Umsätze bis 2025. Dank schnellerer Rechenleistung und besserer Datenqualität durch das Internet der Dinge und 5G ist das Fundament des KI-Zeitalters gelegt. Ein Anlagethema für den DJE - Alpha Global.

Zum Artikel

image description

Langfristig denken und handeln – Ausblick bis 2025

Dr. Jens Ehrhardt blickt mit Optimismus auf die kommenden fünf Jahre. Dafür spricht aus seiner Sicht zum einen die angesichts der expansiven Geld- und Fiskalpolitik in den großen Wirtschaftsregionen monetär günstige Situation. Zum anderen bewegen langwellige Trends und Themen die Märkte, darunter Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung, welche an den Börsen Akzente setzen werden.

Zum Artikel

image description

Bidens Wahlsieg: ein Plus für grüne Aktienwerte

Dr. Jens Ehrhardt hat als Vermögensverwalter und Investor den Antritt und Abgang vieler US-Präsidenten erlebt – und welche Auswirkungen dies auf die Börsen hat. Im Interview geht er u.a. darauf ein, welche Fiskalpolitik vom Wahlsieger Joe Biden zu erwarten sein könnte und welche Branchen voraussichtlich zu den Nutznießern zählen werden.

Zum Artikel

image description

USA und China im Vorwärtsgang

Turbulenzen an den Börsen vor den US-Wahlen sind traditionell vorprogrammiert, aber endlich. China hat sich bereits vom Corona-Schock erholt und bietet Chancen am Aktienmarkt. Die mittelbar und unmittelbar durch die Pandemie verstärkten Trends im Technologiesektor setzen sich fort, vor allem Cleantech-Unternehmen stoßen auf immer größeres Interesse.

Zum Artikel

image description

Lockdown lässt europäische Börsen straucheln

Die zweite Corona-Welle hat im Oktober für eine deutliche Korrektur der Aktienmärkte gesorgt, zumindest in Europa. Der Lockdown in den großen Euro-Ländern belastet zudem die Wachstumsaussichten für das vierte Quartal. In den USA fiel der Rückgang geringer aus, während der chinesische Markt weiter zulegte.

Zum Artikel

image description

Investieren mit gutem Gewissen

DJE folgt bei den Anlageentscheidungen den Prinzipien nachhaltigen Investierens und hat die Faktoren ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den Investmentprozess integriert. Wie genau DJE mit dem Thema Nachhaltigkeit bzw. nachhaltigem investieren umgeht und wie sich ESG in der Anlagephilosophie widerspiegelt, das erklärt Richard Schmidt, ESG-Experte und Fondsmanager des DWS Concept DJE Responsible Invest im Video-Interview.

 

Zum Artikel

image description

November Rain

In dem monatlich stattfindenden DJE-plusNews reflektiert Mario Künzel, Leiter Vertrieb Retail Business, die Marktgeschehnisse der vergangenen vier Kalenderwochen und gibt Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.

Zum Artikel

image description

7. Fondsgipfel digital: US-Wahl und Corona

Erneut beschäftigte sich der Fondsgipfel digital mit dem Thema der US-Präsidentschaftswahlen. Frank Fischer (Shareholder Value) ging in seinem Vortrag auf verschiedene mögliche Szenarien ein: Was ist an den Finanzmärkten unter welchem Präsidenten zu erwarten? Wie sieht es aus, wenn der Wahlabend kein klares Ergebnis bringt? Droht dann womöglich ein Bürgerkrieg?

Zum Artikel

image description

Inflation ist die Hauptgefahr

Während Corona die Stimmung in den Volkswirtschaften drückt, scheint die Börse vor Optimismus zu strotzen. Über die Entkopplung von Real- und Finanzwirtschaft spricht der renommierte Wirtschaftsjournalist Gabor Steingart mit Dr. Jens Ehrhardt über die expansive Notenbankpolitik und Inflation, Vorsicht und Euphorie, Value- und Wachstumswerte und ob der Aufstieg der Technologiewerte mit der Situation im Jahr 2000 vergleichbar ist. Steingarts Fazit: „Wer in einer aufgewühlten Welt eine Stimme sucht, die Zuversicht nicht mit Naivität verwechselt, ist mit Dr. Jens Ehrhardt gut bedient. Prädikat kompetent.“

Zum Artikel

image description

Stromindustrie im Wandel

Die Stromindustrie steht weltweit, aber vor allem in Europa, im Umbruch. Zwei Megatrends prägen diese Dekade: Zum einen der Ausbau erneuerbarer Energien als Ersatz konventioneller Kraftwerke, vor allem von Atom- oder Kohlekraftwerken. Zum anderen wird es zu einer zunehmenden Elektrifizierung kommen. Beide Trends sind für Anleger gut prognostizierbar und deswegen interessant. Ein Anlagethema für den DJE - Europa.

Zum Artikel

image description

Erst seitwärts, dann aufwärts

Die Konsolidierung im September hat die Euphorie an den Aktienmärkten abgekühlt und die Situation entspannt. Konjunkturell macht die Wirtschaft aber weiter Fortschritte, darum dürften Aktien kurzfristig seitwärts, dann jedoch wieder aufwärts tendieren.

Zum Artikel

image description

„Die Stärke Deutschlands liegt im MDAX“

Wie steht Deutschland da? Wie sieht es mit der Digitalisierung aus? Welche Rolle spielen mittelgroße Unternehmen in den Portfolien der Vermögensverwaltung? In der Diskussion mit dem Wallstreet-Experten Markus Koch stellen sich René Kerkhoff, Fondsmanager des DJE -Mittelstand & Innovation und Analyst u.a. für die Sektoren Technologie- und Automotive, und Sven Madsen, CIO der DJE Vermögensverwaltung in Frankfurt u.a. diesen Fragen. Das Gespräch wurde am 24. September auf der DJE-Konferenz am Tegernsee aufgezeichnet.

Zum Artikel

image description

Zweite Corona-Welle bremst die Märkte

Eine international aufkommende zweite Corona-Welle belastete die Aktienmärkte im September. Außerdem sorgte der US-Wahlkampf für Verunsicherung, während in Europa das Brexit-Thema wieder an Schärfe gewann. Auf der anderen Seite erholte sich die Konjunktur in Europa, den USA und China weiter.

Zum Artikel

image description

US-Wahlen und Aktienmarktkorrektur

Dr. Ulrich Kaffarnik spricht mit dem Finanzjournalisten Markus Koch über die bevorstehenden US-Wahlen, die Aktienmarktkorrektur im September und eine mögliche Sektorrotation, und das vor dem Hintergrund steigender Corona-Infektionen. Das Gespräch wurde am 24. September auf der DJE-Konferenz am Tegernsee aufgezeichnet.

Zum Artikel

image description

Chinas Wirtschaft erholt sich – Spannungen mit USA bestehen fort

Nach dem Corona-Schock, kehrt In China langsam wieder Normalität ein. Inlandsreisen nehmen zu, Veranstaltungen finden wieder statt, die Binnennachfrage beflügelt den Luxussektor. Die Spannungen zwischen China und den USA bleiben jedoch bestehen.  

Zum Artikel

image description

Warum nehmen die Turbulenzen zu und wie geht es weiter?

Dr. Jens Ehrhardt im Interview mit dem Journalisten und Wallstreet-Experten Markus Koch über die Turbulenzen am Aktienmarkt und warum der Vorstand und Gründer von DJE Kapital AG trotzdem entspannt bleibt. 

Zum Artikel

image description

Kurzläufer für die Langstrecke

Der DJE - Short Term Bond legt überwiegend in Staats- und Unternehmensanleihen mit kurzen Laufzeiten, hoher Bonität und überwiegend in Euro an. Co-Fondsmanager Michael Schorpp beschreibt im Video-Interview den Investmentansatz des Fonds, zeigt auf, wo auf dem Rentenmarkt noch attraktive Erträge zu erzielen sind und wie er mit etwaigen Zins- und Bonitätsrisiken umgeht. Sein Ziel: ein allwetterfestes, hochliquides Portfolio.

Zum Artikel

image description

Europäisches Potenzial: Qualitätsaktien und Hidden Champions

Der europäische Aktienmarkt sieht gegenüber dem US-amerikanischen günstig aus, aber das allein ist kein Investitionskriterium für Maximilian Köhn, den Fondsmanager des DJE - Europa. Er sieht das Zukunftspotenzial Europas vielmehr in Qualitätsaktien und Hidden Champions aus der zweiten und dritten Reihe.

Zum Artikel

Back to top