Aktuelles

"Dieser Krieg verändert alles"
Wie wirkt sich Krieg auf die Wall Street aus? Börsen-Experte Jens Ehrhardt erklärt, wie sich solche Konflikte auf die Aktienkurse auswirken. Wie er die Politik von Putin einschätzt, warum die deutsche Wirtschaft besonders negativ betroffen ist und wie gefährlich die Inflation werden könnte.

Russischer Überfall auf die Ukraine
Im Februar traf der russische Angriff auf die Ukraine auf ein Marktumfeld, das ohnehin aufgrund der hohen Inflation und der gestiegenen Zinserwartungen angespannt war. Die internationalen Aktienmärkte – mit verschiedenen Ausnahmen, darunter Australien, Korea und China Festland (CSI 300) – gaben daraufhin zum Großteil nach.

Besonnen bleiben in der Krise
Der Krieg in der Ukraine sorgt an den Märkten, die ohnehin monetären Gegenwind haben, für Unruhe. Energie- und rohstoffabhängige Sektoren stehen unter Druck, und zusätzlich belasten die westlichen Sanktionen gegen Russland den Bankensektor. Es gilt, in der Krise besonnen zu agieren und sich bietende Chancen zu nutzen.

Flexible und transparente Kommunikation
Das Jahr 2022 verlangt Anlegern ebenso wie Fondsanbietern aus verschiedenen Blickwinkeln einiges ab, meint Thorsten Schrieber, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der DJE Kapital AG. Im Interview mit Mario Künzel betrachtet er den Anstieg der Inflation und die Reaktionen der großen Notenbanken ebenso wie die regulatorischen Anforderungen und den Paradigmenwechsel von Growth hin zu Value.

Welche Taten lässt die FED auf ihre Worte folgen?
Nachdem die FED zumindest rhetorisch einen klaren strategischen Kurswechsel vollzogen hat drängt sich die Frage auf, ob die US-Notenbank den harten Worten auch harte monetäre Bremsung folgen lässt. Zinsanhebungen scheinen als sicher - die Verminderung der Bilanzsumme zumindest möglich.

Value ist im Kommen
Dr. Jan Ehrhardt und Stefan Breintner verantworten gemeinsam maßgeblich u.a. die Dividendenstrategie von DJE. Auf der Webkonferenz am 17. Februar blicken sie auf die Marktsituation, geben einen Ausblick und stellen die Fonds DJE – Zins & Dividende sowie DJE – Dividende & Substanz mit ihrem Ansatz und ihrer Positionierung vor. Vor allem die Themen Inflation, Zinsen und Energie bestimmen den Marktausblick.

Welche Themen profitieren, wenn die Zinsen steigen?
Der DJE – Alpha Global ist ein offensiv ausgerichteter, globaler Multi-Asset-Fonds, der überwiegend in Aktien und zu einem geringeren Teil in hochwertige Anleihen investiert. Gold kann als zusätzliche Komponente beigemischt werden, um das Vermögen des Fonds breiter zu streuen. Im Interview geht Fondsmanager Moritz Rehmann auf die Notenbankpolitik dies- und jenseits des Atlantiks ein, da die US-Notenbank eine restriktiveren Weg einschlägt, die Europäische Zentralbank jedoch bei ihrem expansiven Kurs bleibt.

Profiteure der Energiekrise in Europa
Egal ob an der Zapfsäule oder auf der Betriebskostenabrechnung: Die hohen Energiepreise sind auch für Verbraucher deutlich zu spüren. Wieso ist die Lage überhaupt so angespannt und gibt es Aussichten auf Änderungen? Und was bedeuten die hohen Preise und die angespannte Versorgungslage für die Unternehmen, die im Bereich Energie-Versorgung tätig sind? – Ein Anlagethema für den DJE – Alpha Global.

Inflation treibt die Zinserwartungen an
In Erwartung mehrerer Zinsanhebungen seitens der US-Notenbank, die sich gegen die deutlich gestiegene Inflation stemmen will, wechselte die Mehrheit der Marktteilnehmer in den Risk-off-Modus. Die internationalen Aktienmärkte verzeichneten zum Teil deutliche Verluste.

Wert vor Wachstum
Das Rosinenpicken bietet Anlegern weiterhin Chancen: Vernünftig bewertete Unternehmen, die stark nachgefragte Produkte herstellen und die Kosten auch weitergeben können, sind derzeit gefragt. Auch gut positionierte Unternehmen aus der Telekommunikations- oder der zuletzt stark gebeutelten Technologiebranche könnten interessant sein.

Profiteure der Energiekrise in Europa
Egal ob an der Zapfsäule oder auf der Betriebskostenabrechnung: Die hohen Energiepreise sind auch für Verbraucher deutlich zu spüren. Wieso ist die Lage überhaupt so angespannt und gibt es Aussichten auf Änderungen? Und was bedeuten die hohen Preise und die angespannte Versorgungslage für die Unternehmen, die im Bereich Energie-Versorgung tätig sind? – Ein Anlagethema für den DJE – Alpha Global.

„Europa wird stärker wachsen als Amerika“
Fallende Kurse an den Börsen versetzen Anleger in Sorge, einige sehen gar das Ende der goldenen Börsenjahre kommen. Dr. Jens Ehrhardt glaubt jedoch weiter fest an Aktien und sieht sogar neue Anlagechancen – ein Interview mit Matthias Schneider vom Münchner Merkur.