Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstand für den Bereich Fondsmanagement und -handel.

Passgenau

Das Absolute-Return-Konzept von DJE: angemessener Ertrag bei möglichst geringen Schwankungen.

Für institutionelle Kunden, die kein Produkt von der Stange erwarten, sondern eine maßgeschneiderte Lösung, ist DJE ein beliebter Partner. Bei aller Unterschiedlichkeit der Ziele, der Anlagerichtlinien und des Risikobudgets, eines hat die überwiegende Anzahl der von DJE verwalteten institutionellen Mandate gemeinsam: Es handelt sich um Portfolien mit Absolute-Return-Charakter. Diese Strategien sind flexibel in der Auswahl ihrer Anlageklassen, sie streben indexunabhängig nach einer positiven Rendite in jeder Marktphase – und sie werden immer individuell nach Kundenwunsch ausgestattet.

Fokus auf Renten
„Mit Multi-Asset-Strategien können wir punkten, weil sich unsere Mandate in der Regel durch eine geringe Volatilität auszeichnen, sie im Normalfall auch einen Schwerpunkt auf Renten legen und wir mit unseren Rentenfonds stark sind. Und das nicht nur jetzt, sondern auch über längere Zeiträume“, sagt Dr. Kaffarnik, als Vorstand der DJE Kapital AG verantwortlich für Fondsmanagement und Handel, darunter vor allem die Absolute-Return-Spezialfondsmandate für institutioneller Kunden. Und Richard Schmidt, Leiter Absolute Return, ergänzt: „Multi-Asset-Fonds lassen sich mit Wertsicherungskonzepten kombinieren. Dabei werden Aktien und andere risikoreiche Positionen bei DJE schrittweise reduziert, sobald die Wertentwicklung vorher festgelegte Zielmarken unterschreitet. Zusätzlich stellen wir unsere Multi-Asset-Portfolios robust auf, da ein hoher Anteil von negativ mit Aktien korrelierten Positionen wie Pfandbriefen oder deutschen Staatsanleihen aufgenommen wird. Sie bieten ein Gegengewicht zum Aktienanteil.“

Breiteres Anlageuniversum für bessere Diversifikationseffekte

Am Anfang eines Absolute-Return-Mandats steht immer die Vorgabe des Ertrags und des Risikobudgets, das nach Möglichkeit nicht überschritten werden sollte. Die Kombination aus beidem, Ertragserwartung und Risikoneigung, stellen die grundsätzlichen Weichen für die Strategie und die strategische Allokation der Anlageklassen: Aktien, Renten, Geldmarkt, Edelmetalle (1:1 abgebildet durch Zertifikate), Währungen und ausschließlich börsenorientierte Derivate. In der Regel zeichnet sich ein Absolute-Return-Mandat von DJE durch eine überdurchschnittliche Dividendenrendite und ein geringeres Beta im Vergleich zur Risiko-Benchmark aus. Es ist darüber hinaus breit über die verschiedenen Anlageklassen gestreut und hoch liquide. Einzelne Aktien und Anleihen machen meist weniger als drei Prozent des Spezialfondsvermögens – und nie über fünf Prozent – aus. Aufgrund seiner Flexibilität ist das Portfoliomanagement aber in der Lage, auch die unterschiedlichsten Anlagerichtlinien zu berücksichtigen.

Die Kombination ist entscheidend
Die taktische Allokation des Portfolios wird innerhalb der Vorgaben schnell den Marktgegebenheiten angepasst. Dadurch sollen etwaige Risiken idealerweise im Vorfeld identifiziert und vermieden sowie die vorhandenen Ertragsquellen wie Zinserträge, Dividenden, Aktienkursgewinne, Optionsprämien und Währungsgewinne bestmöglich genutzt werden. Dabei gibt es keine Automatismen, sondern ein der jeweiligen Strategie angepasstes aktives Management der Portfolien durch Einzeltitelauswahl, Währungssteuerung sowie den Einsatz von Futures und Indexoptionen auf Basis der hauseigenen FMM-Methode. Dank dieser dreidimensionalen Anlagephilosophie, die fundamentale, monetäre und markttechnische Faktoren berücksichtigt, werden Regionen, Länder, Branchen und Einzeltitel unabhängig von ihrem jeweiligen Indexanteil bewertet und gewichtet. Das erfahrene DJE-Portfoliomanagement nutzt die Signale aus der FMM-Methode und positioniert die Absolute-Return-Mandate prozyklisch, um einem starken positiven Trend zu folgen, oder aber antizyklisch, weil es erkannt hat, dass sich die Vorzeichen ändern. Die flexible Kombination aller Elemente und der passgenaue Fokus auf das Anlageziel des Investors entscheiden schließlich über den Anlageerfolg.

 

 

Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.dje.de. Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der DJE Investment S.A. oder unter www.dje.de erhältlich. Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die DJE Investment S.A. Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG.