Fonds

Portfolio mit Zukunft: Bereits heute in die Themen von morgen investieren
Mit Themenfonds können Anleger von langfristigen Trends profitieren. Voraussetzung für den Erfolg: Fondsmanager müssen die Themen der Zukunft bereits in der Gegenwart identifizieren. Wie das gelingen kann, erklärt Moritz Rehmann, Fondsmanager des DJE – Alpha Global.

Value ist im Kommen
Dr. Jan Ehrhardt und Stefan Breintner verantworten gemeinsam maßgeblich u.a. die Dividendenstrategie von DJE. Auf der Webkonferenz am 17. Februar blicken sie auf die Marktsituation, geben einen Ausblick und stellen die Fonds DJE – Zins & Dividende sowie DJE – Dividende & Substanz mit ihrem Ansatz und ihrer Positionierung vor. Vor allem die Themen Inflation, Zinsen und Energie bestimmen den Marktausblick.

Welche Themen profitieren, wenn die Zinsen steigen?
Der DJE – Alpha Global ist ein offensiv ausgerichteter, globaler Multi-Asset-Fonds, der überwiegend in Aktien und zu einem geringeren Teil in hochwertige Anleihen investiert. Gold kann als zusätzliche Komponente beigemischt werden, um das Vermögen des Fonds breiter zu streuen. Im Interview geht Fondsmanager Moritz Rehmann auf die Notenbankpolitik dies- und jenseits des Atlantiks ein, da die US-Notenbank eine restriktiveren Weg einschlägt, die Europäische Zentralbank jedoch bei ihrem expansiven Kurs bleibt.

Fonds schütten Erträge aus
Zum 15.12. schüttet DJE wieder Erträge an die Anlegerinnen und Anleger der ausschüttenden Fonds-Anteilsklassen aus – insgesamt über 72 Mio. Euro. Valuta-Tag ist der 17.12. Der Löwenanteil entfällt dabei auf die drei Dividendenfonds von DJE. Deren Ausschüttungsquote bleibt, bezogen auf den Anteilspreis per 30. November, auch in diesem Jahr unverändert. Seit 2019 schütten die Aktienfonds DJE – Dividende & Substanz und DJE – Asien einmal pro Jahr rund 2,5% und der Mischfonds DJE – Zins & Dividende rund 1,5% an Erträgen aus.

„Wachstum wird unterschätzt und Inflation überschätzt“
An der Seite von Dr. Jan Ehrhardt arbeitet Stefan Breintner als Co-Fondsmanager des DJE - Zins & Dividende. Im Interview erklärt Breintner, wie er die aktuelle Diskussion zur Stagflation, zu China und zur Geldpolitik einschätzt und wie beide Fondsmanager den DJE - Zins & Dividende derzeit aufgestellt haben.

„Warum DJE – Alpha Global?“
Im Videointerview spricht Moritz Rehmann u.a. über die Vorteile von Multi Asset für den Anleger allgemein. Er erläutert, inwiefern der Themenfokus im Fonds bei der strukturellen Auslegung unterstützt. Darüber hinaus erfährt man, was die derzeitigen Marktphasen – die monetäre Stimulierung in Europe und den USA durch die Notenbanken einerseits und die starken Regulierung in Asien auf der anderen Seite – für die Allokation bedeuten.

Warum DJE – Dividende & Substanz?
Im Videointerview spricht Dr. Jan Ehrhardt u.a. über die Entwicklung des Fonds, die Vorteile seines disziplinierten Ansatzes als Value-Manager sowie die gestiegene Bedeutung der Risiko(analyse) während der Coronakrise. Mit Blick auf die Zukunft, geht er davon aus, dass Dividendenzahlungen nicht gekürzt werden.

Warum DJE – Zins & Dividende?
Im Videointerview spricht Fondsmanager Dr. Jan Ehrhardt über die Herausforderungen im Zusammenhang mit vergangenen Krisen, wie zuletzt Covid-19 sowie der anhaltenden Niedrigzinsphase. Aktive Quotensteuerung sowie Fokus auf Dividendenwerte sorgen für Kontinuität im Fonds. Mit Blick in die Zukunft räumt er günstig bewerteten Value Aktien einen Vorteil ein gegenüber Wachstumswerten.

Mündelsicherer Fonds
Wer als Vormund das Geld seines Mündels verzinslich und sicher anlegen soll, steht angesichts der seit Jahren niedrigen Zinsen und der aufkommenden Inflation vor einem Problem, da die Inflation die äußerst niedrigen Zinsen z.B. von Sparkonten übersteigt. Einen möglichen Ausweg bieten mündelsichere Fonds.

Themenorientierte Aktienselektion
Der DJE – Alpha Global ist ein offensiver Mischfonds, der vor allem in Aktien, aber auch in Anleihen und Edelmetalle investiert und eine flexible Cashquote besitzt. Was ihn besonders macht, ist sein themenorientierter Ansatz, etwa an digitalem Leben oder E-Mobilität.

Mittelstandsaktien: starke Rendite mit versteckten Champions
Der Mittelstand gilt als krisenfest und innovationsstark – und wird doch von vielen Anlegern vernachlässigt. Im Scope-Webinar erklärt René Kerkhoff, Fondsmanager des DJE – Mittelstand & Innovation, warum Investoren die Hidden Champions im Blick behalten sollten.

Warum DJE – Gold & Ressourcen?
Im Videointerview spricht Fondsmanager Stefan Breintner über die Herausforderungen, vor denen Goldminen stehen, zum Beispiel die steigenden Kosten durch hohe Umweltauflagen, und das Kurspotenzial, das diese Unternehmen aus seiner Sicht haben: Bei weiterhin negativen Realzinsen und in einem künftigen Umfeld moderater Inflation sollte Gold gefragt bleiben, zumal die Minenproduktion seit Jahren rückläufig ist.

„Man muss genau hinsehen“
Der DJE – Short Term Bond ist ein Rentenfonds mit Fokus auf Anleihen mit kurzen Restlaufzeiten, guter Liquidität und hoher Bonität. Der Fonds etabliert sich immer mehr als Alternative zu den Cash-Positionen privater und auch institutioneller Anleger. Obwohl oder weil die Zinserwartungen vor allem in den USA steigen, die Inflation zurück ist – das und mehr beantwortet Fondsmanager Michael Schorpp im Videointerview.

„Der freie Cashflow ist wichtiger als die Dividendenrendite“
Seit der Auflegung am 27. Januar 2003 managt Dr. Jan Ehrhardt den DJE - Dividende & Substanz. Im Interview erläutert der promovierte Betriebswirt, was hinter dem namensgebenden Begriffspaar „Dividende & Substanz“ steckt und warum der freie Cashflow für ihn wichtiger ist als die Dividendenrendite.

Investieren mit gutem Gewissen
Bedeutet es Renditeverzicht, wenn man bei der Fondsanlage auf Nachhaltigkeit achtet? Eine falsche Vermutung sei das, sagt Fondsmanager Richard Schmidt. Im Interview stellt er klar, dass Unternehmen, die ihre Produkte und Produktionsprozesse an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten, oftmals besser aufgestellt sind, als ihre Wettbewerber. Auch das begrenzte Auswahlspektrum liquider Werte, die den Mindeststandards in Sachen Nachhaltigkeit genügen, ist für ihn kein Handicap, sondern ein Qualitätsmerkmal.

„Gute Dachfonds müssen viel können dürfen“
Das DJE-Dachfondsmanagement ist unter anderem für die DJE Managed Depots verantwortlich, die fondsbasierte Vermögensverwaltung von DJE. Es zeichnet sich aus durch eine hohe Entscheidungsfreiheit, sehr viel Flexibilität und eine große Bandbreite in der Auswahl der Zielfonds. Im Interview gehen die verantwortlichen Fondsmanager Ariane Biskupek und Marc Worbach auf ihren Allokations- und Auswahlprozess sowie auf ihre Selektionskriterien ein.

Dividendenstrategie pur
Der DJE – Dividende & Substanz erschließt seinen Anlegern ein globales Universum aus substanzstarken Aktien, die anhaltende attraktive Dividendenrenditen bieten. Diese gelten als Qualitätsmerkmal, da diese nur die Unternehmen leisten können, die nachhaltig profitabel wirtschaften.