Ariane Biskupek managt den Dachfonds DJE Multi Flex zusammen mit ihrem Co-Fondsmanager Marc Worbach.

DJE Lux - DJE Multi Flex: Aktienorientiertes Basisinvestment

Der DJE Multi Flex bildet das aktienorientierte Basisinvestment der DJE Managed Depots. Dank seiner erfolgreichen Zielfonds-Allokation und seiner flexiblen Steuerung des Aktienrisikos erreichte der Fonds bei den Österreichischen Dachfonds-Awards 2020 in der Kategorie „Globale Dachfonds“ über die Zeiträume von einem und fünf Jahren den ersten Platz. Über drei Jahre kam der Fonds auf Rang 3.

Pragmatischer Ansatz
„Im Prinzip ist es ganz einfach“, sagt Ariane Biskupek: „Wenn wir einen attraktiven Zielfonds finden, wird der gekauft.“ Doch so ganz kann der weltweit anlegende Dachfonds DJE Multi Flex seine Herkunft aus dem Hause DJE nicht verleugnen - und will es auch gar nicht. Denn er folgt wie alle DJE-Fonds der von Dr. Jens Ehrhardt entwickelten FMM-Methode in der volkswirtschaftlichen Beurteilung der Märkte, d.h. der Analyse nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Faktoren. Außerdem nutzen Biskupek und ihr Co-Fondsmanager Marc Worbach das monatliche Strategie-Meeting als Ideenpool und steuern zum Beispiel die Quoten für Aktien, Anleihen und Liquidität nach den entsprechenden Empfehlungen. Aber sonst: große Flexibilität.

Konzentrierte Fonds bevorzugt
Diese Bewegungsfreiheit hat Methode. Jeder Zielfonds muss quantitativen und qualitativen Kriterien genügen. In der quantitativen Analyse steht die Frage im Vordergrund, wie sich ein Fonds in historischen Aufwärts- und Abwärtsphasen verhalten hat. Die Fonds einer Vergleichsgruppe werden anhand ausgewählter Performance- und Risikokriterien, etwa Volatilität und Alpha, verglichen, um diese Frage zu beantworten. Darauf folgen in der Regel Gespräche mit den Fondsmanagern oder Produktspezialisten, um den Investmentprozess qualitativ einschätzen zu können. Die schließlich ausgewählten 20 bis 25 Zielfonds werden - wiederum mit einem Maximum an Freiheit – grundsätzlich anbieterunabhängig allokiert. Wobei Biskupek und Worbach konzentrierte Portfolios bevorzugen, die sich eine hohe Abweichung von ihrem Vergleichsindex erlauben.

Flexible Absicherung über Derivate
Wenn es darum geht, große Märkte wie etwa den der US Blue Chips abzubilden, greift Biskupek auch gern ins ETF-Regal. Dazu kommen wechselnde Trends, Themen oder Spezialgebiete wie zum Beispiel - im Falle der USA - Small Caps, oder bestimmte Branchen wie das Gesundheitswesen oder Technologie, für die das Team bevorzugt aktiv gemanagte Fonds einsetzt. Im Jahr 2020 war dabei ein besonderes Marktgespür gefragt, da die Börsen vor dem Hintergrund der ersten Corona-Welle im Frühjahr um bis zu 40 Prozent einbrachen und kurze Zeit später eine Aufholjagd ohnegleichen hinlegten. Anstatt sich im Corona-Einschnitt am Abverkauf zu beteiligen, setzten Biskupek und Worbach auf Derivate, um ihre Positionen abzusichern und das Aktienrisiko stark zu senken. Auf diese Weise gelang es, nach der Bodenbildung schnell wieder im Markt zu sein und von der Markterholung zu profitieren. Wobei der DJE Multi Flex auch auf einen ständigen Anteil von ca. 8% physischem Gold als Stabilitätsanker und Inflationsschutz baut – 2020 ein wesentlicher Performancetreiber. Oder wie es Biskupek formuliert: „Offensiv oder defensiv, wir haben keinerlei Bias. Alles ist möglich.“

Basisinvestment der DJE Managed Depots
Der aktienorientierte Dachfonds DJE Multi Flex bildet die Basis der standardisierten Vermögensverwaltung von DJE, der DJE Managed Depots. DJE passt diese flexibel gemanagten Depots regelmäßig der erwarteten Marktlage an. Die Basis dafür bildet die FMM-Methode, d.h. die Marktanalyse nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Gesichtspunkten. DJE bietet die Managed Depots ab einer Anlagesumme von 25.000 Euro in drei Risiko-Rendite-Profilen an:

  • Ertrag (Aktienquote bis zu ca. 40%)
  • Wachstum (Aktienquote bis zu ca. 70%)
  • Chance (Aktienquote bis zu 100%)

 

Fondsprofil des DJE Lux – DJE Multi Flex

Depotvarianten der DJE Managed Depot

Broschüre DJE Managed Depots

 

Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.dje.de. Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der DJE Investment S.A. oder unter www.dje.de erhältlich. Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die DJE Investment S.A. Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG.