
Michael Schorpp ist Senior Portfoliomanager und seit 2012 bei DJE. Der Bond-Spezialist ist Co-Fondsmanager u. a. des DJE - Short Term Bond und managt den Fonds gemeinsam mit Dr. Jens Ehrhardt. Außerdem verantwortet Michael Schorpp den Anleihenhandel in den DJE-Portfolios. Er hat über 16 Jahre Erfahrung im Asset Management und war zuvor für Allianz Global Investors (PIMCO) tätig.
Kurzläufer für die Langstrecke
Der DJE - Short Term Bond legt überwiegend in Staats- und Unternehmensanleihen mit kurzen Laufzeiten, hoher Bonität und überwiegend in Euro an. Co-Fondsmanager Michael Schorpp beschreibt im Video-Interview den Investmentansatz des Fonds, zeigt auf, wo auf dem Rentenmarkt noch attraktive Erträge zu erzielen sind und wie er mit etwaigen Zins- und Bonitätsrisiken umgeht. Sein Ziel: ein allwetterfestes, hochliquides Portfolio.
DJE - Short Term Bond konzentriert sich auf Anleihen mit kürzerer Laufzeit. Welches Anlageziel hat der Fonds? und den Investitionsschwerpunkt des Fonds erzählen?“
Wir streben vor allem nach einer stetigen, schwankungsarmen und am Ende möglichst positiven Wertentwicklung. Dabei nehmen wir uns eine gewisse Freiheit in der Auswahl der Wertpapiere. Aus diesem Grund wird der Fonds ohne Index-Vorgaben gemanagt. Wir haben ein Basisportfolio, das breit diversifiziert aus Euro-Anleihen besteht. Darüber hinaus investieren wir in höher verzinsliche Papiere und Fremdwährungsanleihen. Wichtig ist uns, dass wir bei jeder unsere Positionen wissen, was dahintersteckt. Durch eine ausgewogene Mischung der Wertpapiere und einem überschaubaren Anlagehorizont streben wir danach, größere Schwankungen des Fondspreises zu vermeiden und eine möglichst stabile Wertentwicklung zu gewährleisten.
Auf den ersten Blick klingt das nach einem Investment mit geringem Risiko. Aber auch kurzlaufende Anleihen unterliegen gewissen Risiken. Wie sieht Ihr Investmentkonzept aus, und wie gehen Sie mit den Risiken um?
Bei uns werden aktives Management, Risikobudget und Liquidität großgeschrieben. Im Investmentkonzept unterscheiden wir zwischen der strategischen und der taktischen Seite. Strategisch bauen wir ein breit diversifiziertes Basisportfolio auf, das idealerweise allwetterfest und hoch liquide ist. Es besteht vor allem aus öffentlichen Anleihen und hochwertigen Unternehmensanleihen. Um zusätzliche Performance zu generieren, mischen wir Fremdwährungsanleihen oder höher verzinsliche Anleihen mit bei. Unser taktischer Fokus, den wir auch immer haben, gilt kurzfristigen Opportunitäten im Markt, seien es Sondersituationen, Neuemissionen, Untergewichtungen oder Ungleichgewichte. Diese versuchen wir für uns zu nutzen. Hier bedienen wir uns der breiten Klaviatur der Produkte, darunter Hochzins-, Nachrang- oder Wandelanleihen oder vielleicht auch Pfandbriefe und Genussscheine. Das Ganze überlagern wir mit einer aktiven Absicherungsstrategie, das heißt, wir setzen dafür phasenweise börsennotierte Derivate ein, um die Schwankungen so gering wie möglich zu halten.
Die aktuelle konjunkturelle Situation und die äußerst expansive Zinspolitik ist nicht einfach, weder für den klassischen Sparer noch für den Fondsmanager eines Rentenfonds. Dem DJE - Short Term Bond ist es aber auch in solchen Zeiten gelungen, eine positive Perfomance mit geringer Schwankung zu erzielen. Ist der Fonds somit auch ein guter Ersatz für den klassischen Sparer?“
Das würde ich unterschreiben. Gerade in Zeiten, wo es auf dem Sparbuch keine Zinsen mehr gibt oder wo man Strafzinsen für deutsche Staatsanleihen zahlen muss, ist der Fonds eine echte Alternative. Darüber hinaus eignet sich der Fonds aber auch sehr gut als Beimischung in einem klassischen Aktienportfolio. Gerade in Zeiten volatiler Märkte und politischer Unsicherheit ist es wichtig, immer einen gewissen Bereich an Liquidität verfügbar zu haben, ohne dafür Strafzinsen zahlen zu müssen. Und wenn man nach Kosten dabei sogar noch eine moderate Rendite erhält, dann ist es umso besser.
Der Fonds ist also sowohl für den klassischen Sparer als auch den langfristigen Investor gut geeignet?
Vollkommen richtig.
Wo sehen Sie künftig Chancen am Markt, woher kommt die Rendite in den nächsten Quartalen?“
Auch wir haben keine Kristallkugel, aber dafür haben wir ein sehr gutes Hilfsmittel im Haus, und zwar die FMM-Methode, die Dr. Jens Ehrhardt selbst vor über 45 Jahren entwickelt hat und die seither ständig modernisiert und weiterentwickelt wurde. Damit identifizieren wir Stück für Stück die Faktoren, seien sie fundamentaler, monetärer oder markttechnischer Natur, und daraus ergibt sich unser Marktbild für die nächste Zeit. Die Jahre haben gezeigt, dass es an den Märkten immer wieder Bewegungen nach oben oder nach unten gibt. Diese Volatilität nutzen wir gerne aus und sehen sie als Möglichkeit, aktiv positive Performancebeiträge zu generieren. DJE hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder als guter Krisenmanager bewiesen, gerade auch mit dem DJE - Short Term Bond. Den Fonds gibt es seit 17 Jahren, und in 16 davon hat er es geschafft, eine positive Performance nach Kosten zu erzielen. Das spricht für sich, und die Erfolge geben uns Auftrieb, so weiterzumachen.
Zum Fondsprofil DJE - Short Term Bond
Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.dje.de. Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der DJE Investment S.A. oder unter www.dje.de erhältlich. Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die DJE Investment S.A. Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG.