Unternehmen

Altmeister unter sich
Für den 29. September 2021 hatte DJE zum jährlichen Gesprächskreis ins Schloss Hohenkammer geladen. Zu den Höhepunkten des Treffens gehörte die Diskussion zwischen dem ehemaligen Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel und Dr. Jens Ehrhardt. In die Amtszeit von Theo Waigel, 1989 bis 1998, fiel nicht nur die deutsche Einheit, sondern auch die Verhandlungen und Verträge, die zur Europäischen Währungsunion führten. Der Name „Euro“ geht auf einen Antrag Theo Waigels zurück.

Jahresendrallye in Sicht?
Trotz Delta-Variante, dem Beginn der 4. Welle und Inflationssorgen konnten viele bedeutende Marktsegmente in den letzten Wochen von Allzeithoch zu Allzeithoch eilen. Doch ist der Gipfel damit bereits erreicht oder dürfen Markteilnehmer gar mit einer fulminanten Jahresendrallye rechnen? Antworten aus erster Hand erhalten Sie am 05. Oktober im Rahmen des neuerlich hochkarätig besetzten Fondsgipfel Digital, zu dem wir professionelle InvestorInnen herzlich einladen.

Falsche Website „DJE-Investment“
Die DJE Investment S.A. warnt die Öffentlichkeit vor der Website «www.dje-investment.com», auf der ein Unternehmen Anlagedienstleistungen anbietet und behauptet, seinen Sitz in 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen Luxembourg zu haben. Diese Adresse ist der Sitz der DJE Investment S.A.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen
Wenn es um die persönliche Finanzplanung und den individuellen Vermögensaufbau geht, gibt es leider immer noch gravierende Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Statistiken zeigen: Frauen bekommen im Schnitt nicht nur weniger Rente, sondern sorgen zugleich weniger selbst für ihr Alter vor. Die DJE-Expertinnen beantworten sechs Fragen für mehr finanzielle Unabhängigkeit.

„Wir verwalten Ihr Vermögen wie unser eigenes“
Christian Janas, Leiter der DJE-Vermögensverwaltung, spricht im Interview über den maßgeschneiderten Ansatz der individuellen Vermögensverwaltung. Er stellt klar, dass die wichtigsten Fragen zu Beginn geklärt werden müssen, zum Beispiel die nach dem vertretbaren Risiko und der Strategie, die eingeschlagen werden soll. Ist das der Fall, so Janas, könnten auch volatile Phasen wie der Corona-Einschnitt kommen und ausgehalten werden.

Digitalisierung in der Finanzwirtschaft
Sebastian Hasenack, Leiter von Solidvest, nahm am 5. Juli 2021 an der Diskussionsrunde „Digitalisierung“ auf dem Deutschen Finanzbildungsforum der Stiftung Finanzbildung teil. In der Diskussionsrunde ging es um die Digitalisierung analoger Prozesse, um neue Geschäftsmodelle, die die Transformation der Finanzwirtschaft und schließlich der Gesellschaft vorantreiben, sowie um die Verständlichkeit digitaler Anwendungen und das Verständnis, dass Anwender dafür mitbringen müssen. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten außerdem: Nicole Bauer (Bundestagsabgeordnete der FDP), Holger Fuchs (Leadership Pioneer), Inga Gentzen (Beyond Saving) und Werner Dörrbecker (Osiris Investments). Die Moderation übernahm Dr. Stefan Kunowski (FWU Group).

Die DJE Kapital AG erweitert ihr Vertriebsteam um vier Kollegen
Als Sales Director Wholesale and Retail verstärken Halis Dalkilic (30) und Matthias Ernst (31) seit 1. Juli den deutschen Vertrieb. Ab 1. August wird Mariano Weiler (36) in gleicher Position das Vertriebsteam ergänzen. Dalkilic, Ernst und Weiler sind für die Betreuung der Vertriebspartner im Wholesale- und Retail-Bereich zuständig. Sie berichten an Florian Barber, Head of Sales bei DJE. Dalkilic verantwortet fortan die Region Mitte-Südwest und Ernst die Region West, während Weiler ab August für die Region Nord zuständig sein wird. Darüber hinaus ergänzt Mike Bischler (28) als Account Manager seit 1. Juni das Team Institutional Clients – mit speziellem Fokus auf ESG-Reporting. Er berichtet an Julian Müller, Bereichsleiter für das institutionelle Geschäft.

Fondsgipfel-Akademie – Weiterbildung für Berater
Das digitale Erfolgskonzept des Fondsgipfels wird weiterentwickelt und ergänzt – als zertifizierte, flexible Online-Weiterbildung unter dem Namen „Fondsgipfel-Akademie“ mit maßgeschneiderten Lehrinhalten, renommierten Referenten und Credit-Points für institutionelle, Wholesale- oder Retail-Berater aus Deutschland und Österreich.

Weiterbildung für Berater
Das digitale Erfolgskonzept des Fondsgipfels wird weiterentwickelt und ergänzt – als zertifizierte, flexible Online-Weiterbildung unter dem Namen „Fondsgipfel-Akademie“ mit maßgeschneiderten Lehrinhalten, renommierten Referenten und Credit-Points für institutionelle, Wholesale- oder Retail-Berater aus Deutschland und Österreich.

Investieren mit gutem Gewissen
DJE folgt bei den Anlageentscheidungen den Prinzipien nachhaltigen Investierens und hat die Faktoren ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den Investmentprozess integriert. Wie genau DJE mit dem Thema Nachhaltigkeit bzw. nachhaltigem investieren umgeht und wie sich ESG in der Anlagephilosophie widerspiegelt, das erklärt Richard Schmidt, ESG-Experte und Fondsmanager des DWS Concept DJE Responsible Invest im Video-Interview.

DJE und Solidvest kooperieren mit Miles & More
Anleger der DJE-Dividendenfonds sowie Kunden der Online-Vermögensverwaltung Solidvest profitieren nun mit Miles & More, Europas führendem Vielflieger- und Prämienprogramm und sammeln Prämienmeilen im Rahmen ihrer strategischen Geldanlage – und können diese für Flüge sowie weitere attraktive Prämien einlösen.

Stiftungsvermögen runderneuern
Die Verwaltung des Stiftungsvermögens ist beileibe keine einfache Angelegenheit mehr. Corona-Crash, Corona-Pandemie, Nullzins, aufgebrauchte Rücklagen, wenig Visibilität hinsichtlich der ordentlichen Erträge - die Ansatzpunkte, um Stiftungsvermögen zeitgemäßer zu verwalten, sind mannigfaltig. Olaf Brandenburg, DJE Kapital AG, spricht mit Tobias Karow, dem Gründer des Stiftungsmarktplatzes, darüber, wie sich mit einem Stiftungsvermögen arbeiten lässt und an welchen Stellen sich ansetzen lässt. Eines vorab: Eine höhere Aktienquote allein ist nicht die Lösung.

Hund und Herrchen
Die Weltwirtschaft wurde heftig von Corona getroffen. Auch der Kapitalmarkt. Doch im Gegensatz zur Realwirtschaft erholen sich die Kurse an den Börsen bereits deutlich. Das irritiert viele Anleger. Wie erklärt sich diese Diskrepanz? Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstand der DJE Kapital AG und u.a. Fondsmanager des DJE – Multi Asset, geht im Video-Interview mit dem Finanzjournalisten Bernd Heller darauf ein und bemüht den Vergleich vom vorauslaufenden Hund (der Börse) und seinem nachkommenden Herrchen (der Wirtschaft). Außerdem erklärt er, wie DJE die Krise managt und welche wirtschaftlichen Entwicklungen in den kommenden Monaten wahrscheinlich sind.

Ein Halbjahr mit Corona
Die Corona-Krise prägt Wirtschaft und Märkte seit mehreren Monaten tief. Nicht wenige Anleger sind aufgrund der Volatiliät verunsichert. Christian Janas, Leiter der Individuellen Vermögensverwaltung von DJE, geht im Interview auf diese Anlegersorgen ein und gibt Orientierung für den Vermögensauf- und -ausbau mit Aktien.