In den Medien

Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit Werner Rüppel
Seit 35 Jahren steuert Jens Ehrhardt mit Erfolg seinen FMM-Fonds. Für den promovierten Fondslenker sind Trends und der monetäre Faktor besonders wichtig. Wenn die Notenbanken straffen, wird er vorsichtig. So hat er zuletzt in seinem Fonds alle großen US-Techaktien verkauft und setzt auf Agrar- und Ölaktien sowie zweijährige US-Treasuries.
Das Interview erschien am 17. Mai 2022 in der Börsen-Zeitung.
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Börsen-Zeitung

Dr. Jens Ehrhardt im Gespräch mit Dennis Kremer
Hier schildert Herr Dr. Ehrhardt, wie ihn die Bilder aus der Ukraine an seine Kindheit im Zweiten Weltkrieg erinnern. Und er verrät, wie Anleger ihr Depot am besten gegen schwere Zeiten absichern.
Das Interview erschien am 27. März 2022 in der F.A.S.
Quelle: Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv.

Dr. Jens Ehrhardt und Dr. Jan Ehrhardt im Interview mit der WirtschaftsWoche.
Ruhe bewahren, rät der Routinier. Jetzt bloß nicht panisch reagieren. In langen Zeiträumen denken. „Die Geschichte zeigt, dass die Börsen politische Schocks schnell überwinden“, sagt Jens Ehrhardt.
Das Interview erschien am 25. Februar 2022 in der WirtschaftsWoche.
Quelle: WirtschaftsWoche

Die guten Zeiten an den Börsen sind weitgehend vorbei
Für den bekannten deutschen Fondsmanager Jens Ehrhardt sind die fetten Jahre an der Börse vorüber. Im cash-Interview erklärt er, warum trotzdem keine Baisse droht und wieso er bei Aktien künftig Europa den USA vorzieht.

100 Jahre Berufserfahrung bringen die Gründer der Fondsgesellschaften DJE und Carmignac mit. Jens Ehrhardt und Edouard Carmignac sprechen im Interview über neue Zeiten und bewährte Strategien.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Rechte vorbehalten

Sebastian Hasenack, Leiter Solidvest Online Vermögensverwaltung bei DJE Kapital AG, im DUP Finance Week Talk.
Zurücklehnen und das Geld für sich arbeiten lassen: Das versprechen digitale Vermögensverwalter zu günstigen Konditionen – und preisen ihre Angebote als Alternative zum Tagesgeld. Doch der Corona-Crash hat gezeigt, wie unterschiedlich die Konzepte der Anbieter sind.

Der 1. Platz im jährlichen Robo-Test des Capital Magazin geht an Solidvest.
Der Robo-Advisor Solidvest des Vermögensverwalters und Fondsmanagers Dr. Jens Ehrhardt hat beim großen Robo-Advisor-Test des Wirtschaftsmagazins Capital den ersten Platz erreicht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 83,1 Punkten.

Thorsten Schrieber spricht im Interview mit Lenard von Stockhausen, Chefredakteur von Finanzwelt
über die Umstellung des DJE-Umbrellas auf Art. 8, erläutert die Kernstrategie von DJE und erklärt, warum an Aktien kein Weg vorbei führt.

Thorsten Schrieber spricht im Interview mit Lenard von Stockhausen, Chefredakteur von FW-Verlag GmbH - finanzwelt
über die Konsolidierung in der Fondsbranche, stellt die Fondsgipfel Akademie vor und erläutert die Vorteile von Solidvest.

Thorsten Schrieber, Vorstand bei DJE Kapital AG und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Kommunikation, über die Fondsgipfel-Akademie von DJE, ACATIS und Shareholder Value.

ESG-Ratings dienen in erster Linie der Orientierung. Ohne kritische Nachfragen und Detailprüfungen funktioniert es nicht. Zu diesem Schluss kommt Ariane Biskupek, Dachfondsmanagerin bei DJE Kapital.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von DJE Kapital erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er seine Flaggschiff-Fonds durch die Corona-Krise gesteuert und welche Lehren er aus einem Jahr Pandemie gezogen hat.

Im Jahr 2020 zerplatzen aufgrund der Corona-Pandemie viele Dividendenträume. Wir sprechen mit DJE-Fondsmanaegr Jan Ehrhardt, wie er den DJE - Dividende & Substanz durch die Corona-Krise steuert und wie er Dividendenaktien im vergleich zu anderen Anlageklassen einschätzt.

„Dividendenfonds als Zinsersatz – Das sind die besten acht Produkte“
Spezielle Fonds konzentrieren sich auf Firmen mit guten Dividenden. Sie liefern bis zu drei Prozent jährlich an laufenden Erträgen. Welche Aktien sie kaufen.

So geht es mit dem Goldpreis 2021 weiter
Zugegeben, zuletzt drückte die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff den Goldpreis sichtlich. Trotzdem spricht einiges dafür, dass der Aufwärtstrend des Edelmetalls lediglich unterbrochen und nicht beendet ist. Stefan Breintner, stellvertretender Leiter Research & Portfoliomanagement bei DJE Kapital sichtet die Komponenten und fällt ein Urteil.

Diese Geldmanager machen Sie reich
Die WirtschaftsWoche hatte die Fondsmanager-Elite Jens Ehrhardt, Bert Flossbach, Jochen Felsenheimer, Ilga Haubelt und Hendrik Leber zum Roundtable geladen. Es lohnt sich, auf ihre Meinung zu hören – denn sie haben ein gutes Händchen bei der Geldanlage bewiesen.